heute kam ich mehr oder weniger zufällig an einer länger zurückliegenden Arbeit von mir vorbei. Ein geschmiedetes Einfahrtstor aus Rundmaterial (Durchmesser 25mm) mit den verschieden angewendeten Techniken, wie Lochen, Breiten, Kehlen, Nieten, usw...
Die Arbeit wurde seinerzeit (ist ca. 15 Jahre her) feuerverzinkt, und anschließend mit dem Eisenglimmerlack DB 703 beschichtet. Dies finde ich sehr interessant, da hier kürzlich bei dem Tor von Wolfgang (Metalltid) diskutiert wurde, daß dicht überlappende Teile mit entsprechenden Fugen trotz Feuerverzinkung besonders korrosionsgefährdet sind. In diesem Fall hier sieht das Tor auch an den kritischen Stellen noch absolut top aus, und ich denke, die Oberfläche wird noch mindestens weitere 10 Jahre (oder mehr) ohne Probleme hinter sich bringen.
Zum Fotografieren stand mir in diesem Augenblick nur das Handy zur Verfügung, daher ist die Bildqualität leider dementsprechend....
Grüße
Sebastian




