Danke Parx, für deine konkreten Hinweise. Die Wanne die du da gebaut hast ist ja schon recht aufwendig. Ich denke ich werde etwas ähnliches versuchen, nur mit nicht ganz so viel Stahl außen. Unten drunter kommt ein dünnes Blech und die Kanten werde ich mit Winkeleisen einfassen. Ich habe heute mal den ursprünglichen Rahmen gesäubert. Das Foto ist noch von vorher. Da will ich dann den Betonklotz drumherum gießen. Natürlich mit allerhand zusätzlicher Bewehrung. Ich überlege momentan auf was ich die Schabotte setzen soll ? Meine Idee war zunächt eine Vertiefung im Betonblock für die ursprünglichen Holzklötze auszusparen und diese wieder zu verwenden. Allerdings ist dann ausgerechnet unter der Schabotte am wenigsten Masse. Alternativ überlege ich, vorne, wo momentan keine Querträger sind, zusätzlich ein oder zwei Doppel-T Stücke aufzuschweißen, als Unterlage für die Schabotte. Allerdings frage ich mich ob ich die Schabotte dann direkt auf die T-Stücke stellen soll, oder ob ich darauf noch eine massive Platte (10mm oder dicker) schweiße auf die ich dann mit Teerpappe belege, als Unterlage ? Die Entkoppelung unter dem Block wollte ich nie aus Styropor machen. Ich hatte eher diese 20mm Gummimatten für unter die Waschmaschine im Sinn.