Suche
Re: Wert meiner Ambosse
8. Juli 2019 um 16:33
Hallo Thomas, leider nein.
Schönen Gruß
dcon
Schönen Gruß
dcon
Re: Wert meiner Ambosse
6. Juli 2019 um 19:19Grüß dich Martin,
ist ja schon ein paar Jahre her, dass wir uns in Freudenberg getroffen haben. Ich habe mich der Jägerei verschrieben und seit 1 1/2 Jahren haben wir doppelten Nachwuchs. Prioritäten...
Vielleicht behalte ich auch einen Amboss, wenn dann den mittleren. Der hat ein paar fühlbare Scharten auf der Bahn und am Sockel wurde der mal nachgeschweißt. Mich hats nie gestört, an dem hab ich am meisten gearbeitet. Dann müsste ich aber auch Werkzeug behalten, und das wollte ich zum Platz schaffen eigentlich auch mit abgeben.
Das schwere Biest nimmt mir am meisten Platz weg und lässt sich auch nicht mal eben beiseite räumen. Der muss weg.
Den Kleinen hatte ich zuletzt gekauft, aber nie einen Untersatz für gebaut und daher auch nicht benutzt.
Wenn jemand aus dem Forum einen haben will, kann er gerne vorbei schauen (Siegen). Wir werden uns schon einig.
Schönen Gruß
dcon
Wert meiner Ambosse
6. Juli 2019 um 12:26Hallo zusammen,
ich habe leider keine Zeit mehr für dieses Hobby und werde daher meine Ambosse verkaufen.
Was meint ihr, was ich für die 3 folgenden noch bekommen kann?
PFP 50kg - guter Zustand
PFP 75kg - hat schon etwas gelitten, aber ich hab den schon so gekauft
Unbekannter Hersteller ca. 160 kg
Ich weiß nicht mehr, was ich jeweils dafür bezahlt habe.
Danke für eure Hilfe!
Schönen Gruß
dcon
Re: Schmiedetreffen in Nordhessen
27. Juli 2015 um 17:26
Hallo! Ich kann doch nicht kommen, da ich beruflich weg muss. Tut mir leid, aber das hat sich heute erst ergeben.
Wünsche allen Teilnehmern viel Spass!
Schönen Gruß
Sven
Wünsche allen Teilnehmern viel Spass!
Schönen Gruß
Sven
Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2015 um 17:26,
Sven
Re: Schmiedetreffen in Nordhessen
14. Mai 2015 um 00:04
Ich würd auch kommen.
Schönen Gruß
Sven
Schönen Gruß
Sven
Re: Gemeinsames Schmieden in Herdecke (nähe Dortmund)
13. Mai 2015 um 10:18
Ich hätte auch Interesse
![](/templates/core/images/smilies/smile.gif)
Re: Forumstreffen 09.05.2015 Freudenberg, Rückblick, Fotos ,Videos.....
12. Mai 2015 um 13:10
Ich fands auch schoen und freue mich aufs naechste Mal. Danke an alle!
Re: Planung "kleines" Treffen 2015 in Freudenberg
5. Mai 2015 um 17:40
Haken ist gut, da kann jeder seinen eigenen Schwierigkeitsgrad wählen ![](/templates/core/images/smilies/smile.gif)
Habe nun auch verbindlich zugesagt und bringe noch einen Amboss mit.
Schönen Gruß
Sven
![](/templates/core/images/smilies/smile.gif)
Habe nun auch verbindlich zugesagt und bringe noch einen Amboss mit.
Schönen Gruß
Sven
Re: Treffen im mittleren, südlichen Westen!!! ???
17. März 2015 um 08:47
Auch von mir einen lieben Dank fuer das tolle Treffen! Gerne wieder und bis zum naechsten Mal!
LG
Sven
LG
Sven
Zuletzt bearbeitet: 17. März 2015 um 15:10,
Sven
Re: Hobbyschmied aus dem Raum Siegen
26. Februar 2015 um 15:19
Danke fuer das nette Angebot, Adriaan! Ich komme vielleicht darauf zurueck.
Ingo: PN folgt
VG
Sven
Ingo: PN folgt
VG
Sven
Re: Hobbyschmied aus dem Raum Siegen
24. Februar 2015 um 19:53
Na ja, so schnell brennt Holz auch nicht und ich bin ja immer dabei. Den einen oder anderen Eimer Wasser hat man sowieso rumstehen
![](/templates/core/images/smilies/smile.gif)
Re: Hobbyschmied aus dem Raum Siegen
24. Februar 2015 um 15:02
Und so siehts aus das enge Loch
![20150224_134148.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/75/4374875/storage/20150224_134148.jpg)
![20150224_134148.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/75/4374875/storage/20150224_134148.jpg)
![20150224_134154.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/75/4374875/storage/20150224_134154.jpg)
Hobbyschmied aus dem Raum Siegen
24. Februar 2015 um 09:37
Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt einige Tage mitgelesen habe, möchte ich mich auch kurz vorstellen.
Ich heiße Sven, bin 34 Jahre alt, verheiratet und komme aus dem Raum Siegen, genauer gesagt wohne ich in Kreuztal. Beruflich schwinge ich eher den Kugelschreiber, statt einen Hammer.
Zum Schmieden bin ich vor knapp 2,5 Jahren gekommen, weil ich mich für das Messermachen interessiert habe und damit auch eingestiegen bin. Seit dieser Zeit bin auch auch im Messerforum aktiv, aus dem mir auch einige andere Namen hier bekannt vorkommen. Meine Erfahrung im Schmieden begrenzt sich auf einen Messerschmiedekurs und diverse geschmiedete Messer aus Stählen wie C75 und 1.2842 sowie ein paar Werkzeuge und aus C45/1.2842, mit deren Herstellung ich nach der Lektüre von Büchern wie die "Kunst des Schmiedens" und diversen Youtube-Videos begonnen habe. Als nächste Projekte schweben mir Äxte/Beile und weitere Werkzeuge/Hilfswerkzeuge vor.
Meine Hobbyschmiede baue ich mir seit 2,5 Jahren langsam auf. Diese befindet sich in meiner Gartenhütte und muss mit einem Raum von ca. 8 qm auskommen. Darin stehen eine Gasesse aus einer 11l Gasflasche gebaut, ein alter Amboss (Gewicht schätze ich auf über 100 Kg), den ich in seinem etwas mitgenommenen Zustand erworben habe, 1 Schmiedeschraubstock, 1 Metabo BS175 Bandschleifer, 1 Winkelschleifer mit Trennständer, 1 billige Standbohrmaschine, 1 kleine Scheppach Nassschleifmaschine, ein kleines E-Schweißgerät, zur Holzbearbeitung eine Tischkreissäge und einen Dremel, und zuletzt ein Pedalhammer, den ich gerade gebaut habe. Für diesen hatte ich die glorreiche Idee, meinen Amboss mitverwenden zu können. Funktioniert auch, aber schränkt beim normalen Schmieden viel zu sehr ein. Daher muss ich noch eine Alternative finden, entweder einen Zweitamboss oder wahrscheinlich eher irgendeinen Stahlblock, auf den ich eine Bahn aus C60 oder so aufschweiße. Mal sehen was sich findet.
Ansonsten plane ich bei den Treffen bei Worschdsub im März und in Freudenberg im Mai vorbeizukommen, falls ich dann nicht beruflich verreisen muss.
Schönen Gruß
Sven
nachdem ich jetzt einige Tage mitgelesen habe, möchte ich mich auch kurz vorstellen.
Ich heiße Sven, bin 34 Jahre alt, verheiratet und komme aus dem Raum Siegen, genauer gesagt wohne ich in Kreuztal. Beruflich schwinge ich eher den Kugelschreiber, statt einen Hammer.
Zum Schmieden bin ich vor knapp 2,5 Jahren gekommen, weil ich mich für das Messermachen interessiert habe und damit auch eingestiegen bin. Seit dieser Zeit bin auch auch im Messerforum aktiv, aus dem mir auch einige andere Namen hier bekannt vorkommen. Meine Erfahrung im Schmieden begrenzt sich auf einen Messerschmiedekurs und diverse geschmiedete Messer aus Stählen wie C75 und 1.2842 sowie ein paar Werkzeuge und aus C45/1.2842, mit deren Herstellung ich nach der Lektüre von Büchern wie die "Kunst des Schmiedens" und diversen Youtube-Videos begonnen habe. Als nächste Projekte schweben mir Äxte/Beile und weitere Werkzeuge/Hilfswerkzeuge vor.
Meine Hobbyschmiede baue ich mir seit 2,5 Jahren langsam auf. Diese befindet sich in meiner Gartenhütte und muss mit einem Raum von ca. 8 qm auskommen. Darin stehen eine Gasesse aus einer 11l Gasflasche gebaut, ein alter Amboss (Gewicht schätze ich auf über 100 Kg), den ich in seinem etwas mitgenommenen Zustand erworben habe, 1 Schmiedeschraubstock, 1 Metabo BS175 Bandschleifer, 1 Winkelschleifer mit Trennständer, 1 billige Standbohrmaschine, 1 kleine Scheppach Nassschleifmaschine, ein kleines E-Schweißgerät, zur Holzbearbeitung eine Tischkreissäge und einen Dremel, und zuletzt ein Pedalhammer, den ich gerade gebaut habe. Für diesen hatte ich die glorreiche Idee, meinen Amboss mitverwenden zu können. Funktioniert auch, aber schränkt beim normalen Schmieden viel zu sehr ein. Daher muss ich noch eine Alternative finden, entweder einen Zweitamboss oder wahrscheinlich eher irgendeinen Stahlblock, auf den ich eine Bahn aus C60 oder so aufschweiße. Mal sehen was sich findet.
Ansonsten plane ich bei den Treffen bei Worschdsub im März und in Freudenberg im Mai vorbeizukommen, falls ich dann nicht beruflich verreisen muss.
Schönen Gruß
Sven
Re: Planung "kleines" Treffen 2015 in Freudenberg
10. Februar 2015 um 09:57
Toll, das ist ja fast um die Ecke ![](/templates/core/images/smilies/smile.gif)
Ich werde auch gerne vorbeischauen, zum quatschen, zuschauen, lernen und gerne auch mal mit anpacken!
VG
Sven
![](/templates/core/images/smilies/smile.gif)
Ich werde auch gerne vorbeischauen, zum quatschen, zuschauen, lernen und gerne auch mal mit anpacken!
VG
Sven