Re: Esse aus Bremstrommel LKW oder Auto

4. Oktober 2014 um 17:46
Sie funktioniert, und die Messer sind gehärtet

 








B
ilde ich mir ein;)

@Feuerkäfer: Danke für den Tipp, der war schon Gold wert 

Re: Esse aus Bremstrommel LKW oder Auto

29. September 2014 um 19:39
Na das ist doch schon ein gutes Argument zum klemmen. Und dafür hab ich alles da.
 

Re: Esse aus Bremstrommel LKW oder Auto

29. September 2014 um 19:07
So ist der Plan ;)
Da wollte ich ein Blech mit Scharnier und Gegengewicht drunter machen.

Vielleicht auch eins mit Feder...mal sehen ;) das wird wahrscheinlich ne spontane Entscheidung.
Am Wochenende sollte aber das erste Feuer brennen:)
Zuletzt bearbeitet: 29. September 2014 um 19:11, Boris Wagener

Re: Esse aus Bremstrommel LKW oder Auto

29. September 2014 um 10:51
So jetzt hab ich vier Messerrohlinge und keine Ausreden mehr 
ich brauch ein ordentliches Bogenmesser und hab aich schon angefangen was zu basteln:

http://fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=17&t=25682


Die Idee mir mal eine Esse zu bauen hab ich schon recht lange, wie man an diesem Thread hier sieht aber immer vor mir hergeschoben.

Jetzt muss ich die Messer aber bald härten und deswegen komm ich nicht mehr drum herum....naja...Härten ging wohl noch ohne Esse, aber wenn  schon denn schon

 

Die Zutaten:
-Bremstrommel
-ein paar Schrauben
-ein dickes Stück Blech rund
-ein Rohr
-was zum hinstellen
-mehr Blech
-was das pustet
-Flex

Die Bremstrommel ist ja nu aus Guß, d.h. da kann man nicht einfach was dran schweissen. Guß kann man zwar auch schweissen aber das macht nicht wirklich Spass.
Also eine dicke Platte an die Bremstrommel schrauben mit ganz vielen kleinen Löchern drin.
Dann an die Platte ein Rohr und an das Rohr wieder ein Rohr.
Unten kommt noch nen Deckel dran damit nix rausfällt, dazu mach ich dann noch Foddos
Dann hab ich einen alten Tisch von einer Tischkreissäge genommen und da ein Blech drauf mit einem Loch in das die Bremstrommel reinpasst.

Jetzt muss noch ein Rahmen drum und ein Stück vom Bremstrommelrand mach ich auch noch weg.

Kommentare und Kritiken sind natürlich herzlich Willkommen.

Re: Esse aus Bremstrommel LKW oder Auto

16. Oktober 2012 um 16:12
Ich hab gelesen dass ein Blech mit vielen Löckern rein soll.
Laienhaft würde ich sagen dass es dafür da ist dass die Kohlen nicht direkt auf der Trommel aufliegen und die dadurch geschont wird?
Stimmt das soweit?

Sollte ein Abstand zwischen Trommelboden und dem Lochblech sein? 

Re: Forumstreffen Rheinland / Westfalen / Ruhrgebiet

16. Oktober 2012 um 11:39
Das stimmt wohl, Lüdenscheid ist um die Ecke.

Reginaltreffen klingt gut
In Lüdenscheid ist auch ein Bogen Parcour sowei ich weiss, also komm ich mir Sicherheit mal in die Gegend.

Draht nach Lüdenscheid gibts aber, da wohnt ne Bekannte von uns.

Re: Esse aus Bremstrommel LKW oder Auto

16. Oktober 2012 um 11:28
Oh mann das fängt ja gut an
 
Auf „Break Drum Forge" hätte man ja auch selber kommen können
Danke dir.

Esse aus Bremstrommel LKW oder Auto

16. Oktober 2012 um 11:19
Hi,

ich hoffe ich bin im richtigen Bereich

Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Esse zu bauen. Material müsste alles vorhanden sein.
Heute bin ich auf ein Video gestossen
Forging Medieval Arrow Heads und siehe da, der  hat eine Esse aus einer Bremstrommel, genau so eine hab ich in der Werkstatt liegen. Mein Problem: Da ist ein großes Loch an beiden Enden

Was macht man am besten am Essenboden? Einfach ein Blech mit Belüftungsrohr? Das die Asche raus können muss ist mir klar, aber ist es besser die Luftzufuhr auf einen Punkt zu konzentrieren oder baut man lieber eine Art Gitter damit es sich ein bißchen verteilt? 

Forumstreffen Rheinland / Westfalen / Ruhrgebiet

16. Oktober 2012 um 11:14
Seyd gegrusst

Mein bürgerlicher Name ist Boris, ich bin 33, ITler, frisch Papa (8 Monate) und wohen im Oberbergischen.
Gelernt hab ich in meinem ersten Berufleben Schlosser. Geschmiedet hab ich als Jugenlicher mal und ein bißchen in der Lehre....wenn man es so nennen kann

Warum ich mich wieder damit befasse?
ganz einfach, ich bin vor kurzem unter die Bogenbauer gegangen und will unter anderem Pfeilspitzen selber schmieden.

Eigentlcih juckt mich Schmieden schon immer, aber ich habs nie richtig angefangen. Einen Amboss hab ich, Esse will ich mir bauen.
Wer mehr wissen will möge fragen

Boris
Zuletzt bearbeitet: 24. März 2013 um 10:30, Martin Hartung / DerSchlosser