Hallo,
noch eine Info zu Bohrern, die "wie Steinbohrer aussehen", aber bereits speziell angeschliffen sind.
Die Firma Keil vertreibt den "Universalbohrer GOLDCRAFT"
Als Eigenschaften ist angegeben:
- Spezielle Schneidengeometrie, der diamantgeschliffenen Schneidefläche und der Hartmetallplatte aus Wolfram-Titan-Hartmetall. Extrem verschleißfest.
- Geeignet für Keramik, Kunststein, Kunststoff Acryl, Mauerwerk, Naturstein, Glas, Hartholz, Stahl, Stahlguss, sonstige Metalle, Weichholz, Ziegel, hartgebrannter Ton.
- Für alle Dreh- und Schlagbohrmaschinen.
- DIN 8039 - ISO 5468
- Hochtemperaturlötung bei ca. 1.120°C
Unter https://tresoroeffnung.de/de/shop/tresorwerkzeuge/tresorbohrer-universalbohrer-keil-goldcraft.html fand ich die Beschreibung:
"Durch die spezielle Schneidengeometrie und die diamantgeschliffenen Schneideflächen der Hartmetallplatte ist der GOLDCRAFT für fast alle Bohrmaterialien geeignet.
Die sehr harte Wolfram-Titan-Hartmetallspitze macht den Bohrer zudem extrem verschleißfest.
Mit der entsprechenden Bohrvorrichtung eignet sich dieser Bohrer hervorragend zum Durchbohren von gehärteten Stählen, wie sie in allen Tresoren Standard sind.
Wir arbeiten selbst seit Jahren mit diesen Bohrern und haben bisher kein besseres Preis-/Leistungsverhältnis gefunden."
Dort werden die Bohrer auch zu einem akzeptablen Preis angeboten, allerdings erst ab 4mm Durchmesser.
Ich habe mir vor Jahren ein paar 3mm Bohrer gekauft (3mm finde ich jetzt nirgends mehr angeboten)
Diese Bohrer haben mir bisher in allen kritischen Fällen geholfen. Sie sind alle heil geblieben.