Re: Bandschleifer Bauanleitung

12 de abril de 2012 21:31
Hallo,
falls mir jemand der eine Drehbank besitzt einen solchen Adapter herstellen kann (20er Welle, 90mm lang und an einer Seite ein zentrisches 11er Loch mit 25mm Tiefe) bitte per PN mit Preisvorstellung melden!
Danke

Re: Bandschleifer Bauanleitung

28 de março de 2012 15:13
Hallo nochmal,
mein Motor ist gestern gekommen, 1,5kW aus der Bucht.
Die Welle hat 11mm im Durchmesser, ist nur 23mm lang und hat keine Nut oder Mitnehmerstift.
Wie mach ich daran jetzt das Antriebsrad fest, wollte eigentlich so ein Rad kaufen.
Freue mich auch Tipps :)

Re: Bandschleifer Bauanleitung

21 de março de 2012 09:07
Bau den Bandschleifer nicht so wie ihn Maidn zuerst gebaut hat. Maidn hat ihn dann auch umgebaut. Ich hatte meinen Bandschleifer nach der gleichen Anleitung wie Maidn gebaut und das Gestell liegt jetzt auch im Schrott. Bau ihn so wie Maidn´s derzeitigen und du wirst viel weniger Probleme beim Bau haben.

Jetzt bin ich verwirrt, welche ist die "derzeitige" Version?
Also ich hatte vor den Bandschleifer wie dieses Gestell zu bauen, nur für die obere Umlenkrolle eine Spannvorrichtung mit Hebel und Feder.

Danke für die schnellen Antworten zum Rohre inneinander schieben!

Re: Bandschleifer Bauanleitung

20 de março de 2012 15:11
Hallo,

ich habe vor mir einen Bandschleifer zu bauen, das Gestell soll ähnlich zu dem im Bild von "maidn" auf Seite 1 werden.
Habe dazu eine Frage:
An der Stelle an der ein Vierkantrohr in ein größeres geschoben wird, wie sind dort die Maße? Also z.B. ein 35x2 in einem 40x2 Rohr oder ein 34x2 in einem 40x3 Rohr? Damit es nicht zu sehr wackelt, sich aber auch noch bewegen lässt.

Vielen Dank!