hier lang...
Als nächstes mal noch ein bischen Randgeschichte zu dem Grundstück:
Das ganze war mal eine Forellenzucht in Privatbesitz und wurde die letzten Jahre vom Vorbesitzer nicht sonderlich gut gepflegt. Und so wie ich das erzählt bekommen habe gab es da auch mal die Situation, dass an einem verregneten Tag ein paar Forellen über die Landstraße (die ziemlich direkt an dem Grundstück vorbei führt) geschwommen sind.

Seit das ganze jetzt meinen Eltern gehört ist da viel gemacht worden. Viele Bäume wech, so ziemlich alle Wasser- und Abwasser-Leitungen erneuert, Eingezäunt und mit Ziegen „besiedelt“ damit die da das ganze Gewächs im Zaum halten.
Und da es mit dem Grundstück wie gesagt auch schon diverse Problemchen gab hat auch der Bürgermeister schon ein paar mal vorbei geschaut.
Um auf den Punkt zu kommen, dass Risiko alles wieder abreisen zu müssen, möchte ich nicht unbedingt eingehen!
@ akrumbsEisn: Japs, wurde so ziemlich alles vom Vorbesitzer schon gebaut, bzw. geplant und genehmigt.
@ Martin: Genau deshalb die Mail ans Forstamt. Allerdings scheinen die kein Problem damit zu haben. Kam immer noch nix zurück.

@ Philipp: Ja, vermaledeiter Rechtsstaat. Noch nicht mal seinen Hobbys kann man Problemlos nachgehen!

Bei mir ist die Grundstücksgrenze schon mal weiter als 3 m entfernt. Einen Verweigerungsgrund weniger.

Zum aktuellen Stand:
Mein Vater hat da jemanden an der Hand der das mit den Baugenehmigungen macht. Mit dem will er diese Woche mal sprechen und zeigen was da hin soll. Mal schaun was der sagt…