![Foto0810.jpg](http://storage.yooco.de/storage/s5/7/1/1/3141161/image/Foto0810.jpg)
ich musste ihn einfach nehmen, allein schon das Design
![](/templates/core/images/smilies/biggrin.gif)
Er ist wohl aus dem Jahre 1958 , Hersteller "Reifenhäuser", Drehstrom.
Wenn ich den ans Laufen krieg, was sollte ich beachten ?
Der Stein scheint unbeschädigt, d = 380 mm, wie kann ich rausfinden, welche Art von Stein es ist ?
Mit welcher Geschwindigkeit laufen solche Steine und, sorry, wie herum dreht so ein Stein ?
Wie und womit richte ich den Stein, er ist einseitig abgelaufen ?
Da fällt mir bestimmt noch mehr ein
![](/templates/core/images/smilies/wink.gif)
bin auf eure Meinung gespannt.
lg Peter
![Foto0826.jpg](http://storage.yooco.de/storage/s5/7/1/1/3141161/image/Foto0826.jpg)