Okay, ich hab das Ding mal rein geholt (zum Glück kann man die Bohrmaschine vom Bohrständer abmachen) und aufgeschraubt.
Das Fett scheint doch nicht richtig hart zu sein, eher wie Butter bei winterlicher Raumtremperatur...
Allerdings ist in dem Fett feiner Stahlstaub, wohl vom Getriebe. Es ist grau und magnetisch.
Es ließ sich erst wieder sehr schwer drehen, schien aber lockerer zu sein nachdem ich es auseinandergenommen, etwas dran gedreht und es wieder zusammengebaut hatte, finds aber immer noch schwerer als meine andere Bohrmaschine oder die Flex

Hab hier mal Fotos gemacht:
Auf dem letzten Bild das Zahnrad in der Mitte, an dem auch der Motor hängt, lässt sich deutlich leichter drehen als die Übersetzung vorne an der das Bohrfutter ist.
Ist es möglich dass das Lager vom Bohrfutter einfach nicht mehr so gut läuft? Ich hab etwas Ballistol dran gemacht aber es hat nichts verändert.
Eine Möglichkeit wäre natürlich einfach dass es normal so ist und dieser Motor einfach mehr Drehwiederstand hat.
Es läuft übrigens alles rund und glatt, macht auch keine komischen Geräusche für mein Laienohr..
Denkt ihr trotzdem, das Fett sollte ich austauschen? Da wo ich die obere Schicht mit den Spänen abgemacht habe ist es rötlich/braun. Wenn ja, tut es auch Benzin? Das haben wir eh für unseren Rasenmäher und in diesem Sommer auch nicht gebraucht

Vielen Dank für die Hilfe übrigens :)
VG, Edgar