Hübscher Pfeil,
Sorry Klaus, aber das du so lange dafür brauchst liegt einfach daran, dass dus einfach nicht kannst
Ne schmarn... aber dir fehlt halt einfach die Praxis...
Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Schmied für die Spitze mehr als 2 Minuten gebraucht hat... und das selbe gilt auch für die anderen Arbeitsschritte wie Stiel machen usw... die leute damals waren darauf spezialisiert und da hat eben einer n ganzen tag nur Spitzen geschmiedet... das is ganz klar, dass du da schnell wirst
Das im Krieg schlechte Pfeile Eingesetzt wurden kann ich mir nicht vorstellen, da seit Menschengedenken nur das beste in den Krieg investiert wird...
Ein einfaches Bsp.. ich brauchte im Hammerwerk in Österreich 2 wärmen um ein Sappi auszuschmieden... (und das nach viel viel übung, am anfang hab ichs nicht mal in 4 Wärmen geschafft) der Schmied der das seit 10 Jahren dort macht braucht eine wärme und schafft 35 Sappis die Stunde... und so is das auch mit allem anderen, die Praxis machts, deshalb unterstütz ich da voll und ganz Roms Meinung, dass es ganze Dörfer waren die nur Pfeile machten...
Ich denke da zwar nicht an ganze Dörfer aber denke ich auch, dass es ganze Siedlungen gewesen sein müssen die sich damit beschäftigt haben...
Was im Krieg vielleicht noch dazu kommt und ihr nicht bedacht habt, ist die Pfeile fliegen ja hin und her... was auch heißt, dass der Gegner die eigenen Pfeile, welche nicht kaputt gegangen sind irgendwann auf einen zurückschießt....
So das wars von mir..

Stück davon
Euer Peter