Ich finde das Werkstück sehr sauber und ordentlich gearbeitet! Eine saubere und solide Handwerksarbeit! Prima!
Aber es ist keine Schmiedearbeit!
So jetzt mal Klartext:
"Kalte Schmiede und warme Pfaffen hat der Teufel im Suff geschaffen!"
Umformen
Kaltumformen und Warmumformen (Schmieden).
Schmieden ist
IMMER ein
Warmumformen von Metallen!
Vergl. Fachkenntnisse Metallbauer und Konstruktionsmechaniker, Verlag Handwerk und Technik, 2. Auflage S. 61 Kap. 2.3.1 Schmiedeverfahren:
"Schmieden ist die Formgebung eines Werkstoffes im glühenden Zustand durch äußere Kräfte."
Fachpraxis Metall, Cornelsen Verlag, 6. Auflage, S. 127:
"Schmieden
Unter Schmieden versteht man die spanlose Formänderung (Umformung) von Metallen durch Schlag oder Druck im glühneden Zustand."
Wikipedia als Quelle taugt nur in einigen Fällen und nie als alleinige Quelle!!
Und als letztes:
DudenGruß
Oli
Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2015 um 19:25