So, hier einmal ein paar weitere Rosen:

hier alle Rosen die ich bisher gemacht habe.Meine Lieblings- Technik ist: aus blech Blütenblätter- kreise ausschneiden (3x), stengel schmieden,mit den Blütenblättern vernieten, Blätter schmieden aus Rundstahl, Elektrisch ranschweißen.
Feuerschweißen wäre cooler und sähe Evtl. besser aus, wäre aber auch die mehrfache Arbeit und ein Risiko.
Ich habe jetzt das Video zum Blütenblätter Biegen hochgeladen, ich denke es passt ganz gut in diesen Thread:
Stop-Motion : Rosenblütenblätter biegen.
es ist in der Stop- Motion- Technik produziert, das heißt, ich habe nach jedem Schritt ein Foto aus der gleichen Perspektive gemacht. Insgesamt 160 Fotos. Dann habe ich alle bei Movie Maker reingepackt, und die anzeigedauer für jedes Bild auf 0,08 Sekunden gestellt.
Ich werde demnächst noch ein Video hochladen, wie ich eine Rose von Anfang bis Ende mache. Es ist schon fertig, in 10 tagen kommt es dann auf meinen Kanal.
Meine erste Rose kommt dann bei meiner Oma auf den Grabstein. Die erste war die, die ich in meinem vorhergehenden Post gepostet habe.
LG Edgar