Aha, wenn ich mir die Ausrichtung der Schraubenköpfe ansehe weis ich ihier war alte Schule am Werk so soll das sein dann sehen auch Schlitzschrauben Klasse aus. Was hast du als Platinen genutzt sind nach VA aus stimmt das?
Hallo Torsten, für mich hat ein Messer mit einer selbst geschmiedeten Damastklinge einen etwas rustikalen Charakter, deshalb habe ich die Platinen aus Neusilber gemacht und nicht aus Titan, welches ich bei meinen geschliffenen/ gefeilten Messern oft verwende. Deshalb sind auch Schlitz- und keine Torxschrauben zum Einsatz gekommen. Für die interessierten Kollegen ein paar Worte zum Griffmaterial: Es ist amerikanische Eiche aus einem schottischen Whiskeyfaß.
Das sollte keinesfalls gemcker sein im Gegenteil, zu meiner Zeit hat man in der Lehre noch gelernt das Schrauben optisch nach möglichkeit gleichmäßig auszurichten sind. Das ist kein Zufall sondern technisch korekt umgesetzt bei gleichen Anzugsdrehmomenten eine echte Herrausforderung, die höchste Präzission verlangt. Im übrigen bin ich ein Fan von Schlitzschrauben und ähnlichem also mach ruhig weiter so.
in Deiner Antwort habe ich kein Gemecker gesehen, darüber hinaus freue ich mich über Rückmeldungen sowohl positiv, als auch negativ. Denn durch berechtigte Kritik kann man nur lernen.