15. November 2011 um 16:55
Hatte das gleiche Problem, in meinem steckte seit Jahrzehnten der Rest eines Gesenks.
Viel Ballistol drauf, anwärmen (Lötlampe) und dann irgendwie liebevoll rauskloppen,
Könntest auch ein Gewinde schneiden und versuchen das Ding rauszuziehen; wenn du eine gute M12 reinbekommst sollte sich da auch etwas bewegen.

Gruss, Bernd
15. November 2011 um 17:28
mach mal noch ein Foto von denn Messerköpfen die würden mich noch Interresieren ....wenn zwei draufgingen haben sie bestimmt noch eingelötete Hartmetallschneiden ....
gruss
Wolfgang
15. November 2011 um 17:52
ich geb dem klaus mal recht. sieht aus als wäre da was abgebrochen, was sich dann breitklopfen ließ, weil es dem besitzer total wurst war oder sogar der überstand störte und das klopfen zu dem zeitpunkt am wenigsten aufwand erzeugte.

ich wäre auch für den vorschlag, mal tage vor der nächsten operation mit öl immer wieder nachzulegen. dünnflüssiges öl, wie gesagt balistol hört sich gut an. dann gewinde reinschneiden, mindestens m12 darunter würd ich nichts anfange. dann 2 blöcke auflegen als widerlager und oben drüber ein 35 mm dickes stahlstück auflegen. loch für die schraube durchgebohrt und das ganze rausziehen wie mit nem abzieher! ich würd dir sogar ne 10.9 oder 12.9 schraube empfehlen. da liegen die kosten zwar höher als bei 8.8, aber du kannst an der schraube mehr zu ausüben.

bin mal gespannt wies wird.

mfg ingo


 
http://naabtal-klinge.de/

........ Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe! oder trags mit Ruh - Bist du Amboss, sei geduldig. Bist du  Hammer schlage zu!..........

______________________________________________________________________________
Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten und nicht die Erbsenzähler!
15. November 2011 um 17:56
Nehme M16 denke ich, wobei das ganze von Unten doch sehr geschweißt aussieht.
10. Dezember 2011 um 02:00
Ist es inzwischen vollbracht?
12. Dezember 2011 um 14:32
Ne steht im Lager rum und ich hab kein Schlüssel aber im Januar gehts los dann berichte ich wieder
12. Februar 2012 um 17:14

Soo etwas verspätet eine Meldung,

wir ham die oberen 40mm schon rausgekloppt, den Rest werden wir wie empfohlen an den Ecken einbohren dann sollte er auch kommen.

 

Das Foto war nur ein Zwischenstand am Ende war die Kamera dank der Kälte leer.

IMAG0198.jpg

Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2012 um 17:16, XXX
12. Februar 2012 um 18:37
du hast geschrieben, das es von unten geschweisst aussieht?!? wie tief ist der pübbel denn im gesenkloch? hat der tip mit dem gewindeschneiden und dann rausziehen, funktioniert? von unten kommst du net ran zum rausklopfen??? evtl könnte eisspray helfen. ins loch sprühen das du vorgebohrt hast, so das der bösewicht richtig schön kalt wird. dann mit schnellen schlägen von unten versuchen den kloben rauszubekommen. das bischen kälte schwund das entsteht, könnte reichen damit sich die verkeilte verbindung löst. (rausschlagen aber dann nur von unten nach oben!!!!)

 
http://naabtal-klinge.de/

........ Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe! oder trags mit Ruh - Bist du Amboss, sei geduldig. Bist du  Hammer schlage zu!..........

______________________________________________________________________________
Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten und nicht die Erbsenzähler!
12. Februar 2012 um 20:12

Es geht so ca 60mm rein

Jap, die Idee mit dem Eisspray wollten wir auch noch testen, ham uns Extra nen gekröpften Meißel gemacht.

Das mit Gewinde probieren wir auch nochmal notfalls.

 

Aber ging recht gut raus(besser als ich dachte), war Spröde vom Bruch her das ganze hams immer in dünnen Schichten abgeschlagen.

Aufjedenfall ist es Weicher als CV !

 

Uns war einfach zu Kalt zum weitermachen  und wir hatten keine Bohrer mit.

 

Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2012 um 20:13, XXX