Nach langem Überlegen hab ich mich gestern aufgrund des schönen Wetters dazu Entschieden endlich einen neuen Ambosstock zu machen. Mein alter Stock war viel zu groß vom Durchmesser her. Man hatte beim Schmieden eine schlechte haltung, stand eigentlich immer gebückt. Dem ein ende zu setzen hab ich mir jetzt das hier Gemacht:

Im Ganzen sieht das dann so aus:

Einfach nur Praktisch!!!
Der Block besteht aus 120 Latten a 3x5x60 cm. 12x3cm in die Breite und 10x5cm in die länge, also 50cm lang und 36cm breit. Das ganze fixiert mit einem Metallstreifen, der hinten umgeklappt wurde, und mit 2 Schrauben zusammengezogen wurde. Die einzelnen Latten kann man im Zentrum noch nach unten schlagen, um etweiige unebenheiten des Bodens zu beseitigen. Ohne Amboss (dieser hier hat 144 kg) kann man den Stock auch alleine Tragen. In den Metallreifen kann man durch angebrachte Holzkeile auch seine Gesenke Stecken, oder man schweißt sich Halter an, was ich bestimmt auch noch machen werde.
Den Stock hab ich in 2 Stunden Gebaut, 1 Stunde Zuschnittzeit und 1 Stunde für das Biegen des Metallstreifens in die Richtige Form + Bohren für die Schrauben. (der Streifen war ca. 1,5-2mm dick, ich hatte nix dünneres mehr zuhause!)
Ich hoffe der Stand gefällt euch, mir gefällt er schon ;)
Viele Grüße,
Alex