ich habe eine Zange von meinem Vater bekommen und kann damit nix anfangen. Da ich gerade mal "Eisen" und "Zange"
![](/templates/core/images/smilies/wink.gif)
![DSC_0099.jpg](http://storage.yooco.de/storage/s5/e/0/3/3910585/image/DSC_0099.jpg)
![DSC_0102.jpg](http://storage.yooco.de/storage/s5/e/0/3/3910585/image/DSC_0102.jpg)
![DSC_0103.jpg](http://storage.yooco.de/storage/s5/e/0/3/3910585/image/DSC_0103.jpg)
Vielleicht helfen Euch ja die Bilder weiter.
Danke und Grüsse!
Ich habe bei mir hier in der Küche zwei ähnliche Zangen, allerdings nur zur Deko.
Eine ca.22cm, die andere wesentlich kleiner.
Meine sind sog. Zuckerzangen, d.h. mit ihnen wurde früher (ich kenne das noch aus dem Kindergarten) Zucker kleingemacht.
Es gab den damals u.a. in Block-bzw. Kegelform.
Mit der großen wurde also in der Speisekammer ein Stück abgeschnitten und dann bei Tisch mit der kleineren, die in dem Behälter für den Zucker war, ein gewünschtes Stück abgetrennt.
Hier oben in der ländlichen Gegend war dies noch ziemlich lange in Gebrauch.
Den "Pinn" könnte ich mir so erklären, daß man die Zange in ein Loch steckte und dann eine Hand für das Zuckerstück und die andere eben für die Zange freihatte.
Gruß
Werner