ich habe bei einer alten Hacke den Stiel abgebrochen und ein bisschen Schwierigkeiten, an einen neuen Stiel zu kommen. Das Hauptproblem sind die großen Abmessungen, der alte Stiel hatte einen ovalen Querschnitt mit Achsenlängen a=38 mm und b=54 mm. Alle Landtechnik-Händler und auch das lokale Sägewerk sagen, sie haben sowas nicht. Kann mir jemand sagen, wo ich sowas noch kaufen kann? Ich habe gelesen, dass man Eschenholz nehmen sollte, ist das richtig?
Noch ein paar Fragen rein interessehalber: ich habe beim ausbauen des Originalstiels keinen Keil bemerkt. Ist es möglich, dass diese Hacke ohne Keil eingestielt wurde? Wenn ja, wie geht das, wenn die "Konizität" des Auges die Richtung hat, die ich in die Bilder eingezeichnet habe? Ist es möglich, dass das Auge um den Stiel herum geschmiedet wurde, oder würde dabei sicher so viel Holz verbrennen, dass der Stiel niemals fest werden kann?
Danke+Gruß,
Michel
![DSC03691.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/a0/4702034/storage/DSC03691.jpg)
![DSC03693.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/a0/4702034/storage/DSC03693.jpg)