
Der UHF 50, das neue Werkzeugregal (Bildmitte links) und die Säulenbohrmaschine (ehmals Tischbohrmaschine (Bildmitte rechts))

Der neue Standplatz der Spindelpresse (das Gestell soll noch durch ein schönes Gestell ersetzt werden)

In der Bildmitte erkennt man den neuen Waffelofen

Nochmal das neue Regal. Gestaffelt in verschiedenen Ebenen können bis zu 120 Schmiedewerkzeuge hierin untergebracht werden

Bildhintergrund: Neuer Parx Blechschmiedehammer, und eine Werkbank mußte der Blechecke weichen. Hier habe ich das Kopfsteinpflaster, was nicht unter der Werkbank vorhanden war, ergänzt und den Parx ebenerdig eingelassen. Für den Hammer habe ich noch ein Kesselhorn hergestellt.

Der Naßbereich der Schleiferei.. mit kleinem Bandschleifer, großen Wasserschleifstein und Polierbock. Weitere 2 Tormekschleifmaschinen sind grade trocken gelegt und weggeräumt.

Die Messerschleifmaschine hat nun auch einen Sockel aus Beton bekommen... Hier macht sich die schönere Arbeitshöhe wirklich bemerkbar.

Ein Freund hatte letztens 12m² Korklaminat über... Es reichte exakt für meinen Schleif- und Montagebereich der Messermacherei. Keine kalten Füße mehr im Winter..

Der Pausenbereich meiner Schmiede hat sich nicht groß verändert.. aber der Vollständigkeithalber.....

Und nun ist Feierabend.. Auf der Feierabendbank!
Ich hoffe es gefällt Euch, vielleicht sieht man sich mal zu einem Schmiedestammtisch, bzw. Schmiedekurs.
Beste Grüße aus dem sonnigen Nordhessen
Lutz