Das weiterverwenden von 230er Scheiben auf der kleinen Flex (125) ist auch sehr gefährlich. die kleinere Flex hat viel höhere Drehzahlen. Auf jeder Scheibe sollte auch die maximale Umfangsgeschwindigkeit stehen.
Ne so einfach ist das nicht.
"Umfangsgeschwindigkeit" entspricht bei einem Winkelschleifer der Schnittgeschindigkeit.
Auf jeder Scheibe steht die Schnittgeschwindigkeit drauf,
ebenso ein Datum, bis wann Sie verwendet werden darf. (Das hat mit der Bindung zu tun)
Wer rechen kann ist klar im Vorteil,
d x π x n = Schnittgeschwindigkeit
0,230m x 3,14 x 6000 = 4333,2 m/min : 60 = 72,22 m/s
0,125m x 3,14 x 10500 = 4121,25 m/min : 60 =68,68 m/s
ein Blick auf die Scheiben sagt uns,
max 80m/sDie Drehzahlen, die ich hier zu Grunde gelegt habe, sind die Drehzahlen, die auf meinen Maschinen angegeben sind.
Also passt das
![](/templates/core/images/smilies/smile.gif)
Schlussfolgerung für mich - ich brauche meinen Scheiben vom großen Winkelschleifer auf der kleinen Maschine auf.
So Klugscheißmodus aus.
![](/templates/core/images/smilies/wink.gif)
Diese Diskussion taucht immer wieder mal auf, deshalb bitte ich meinen harschen Ton zu Entschuldigen.
Aber zum Thema ich arbeite jeden Tag mit allen möglichen Winkelschleifern.
Aber
Nie ohne Schutz und ohne Schutzbrille.MfG Heinz