ich war bisher stiller Mitleser, stehe nun aber vor einem großen Problem und benötige fachkundigen Rat.
Kurz zu mir:
Ich bin Flo, komm gebürtig aus NRW und beschäftige mich schon etwas länger mit dem Schmieden, was leider nicht heßt dass ich gut wäre.. Nach einem FJD in einer Schmiede in SH bin ich mangels Ausbildsplatz in ein Restaurierungsstudium gerutscht, unterhalte nun aber eine kleine Schmiede in Brandenburg für den "erweiterten Hobbybereich" und bin im Moment als Praktikant bei der Kunstschmiede Kuehn in Berlin.
Nun zum Problem:
Ich habe "blind" einen Amboss gekauft. Auf einem kleinen Bild sah er top aus, nun steh ich davor und mir kommen die Tränen. Das gute Stück ist etwas über einen Meter lang, die Bahn hat 18,5cm breite und er wiegt so roundabout 200kg.
Das Problem: Das Horn ist nicht rund, sondern flach und das Teil klingt dumpf/"wirkt" weich. Mein bisheriger Amboss klingt deutlich heller. Das Teil ist zwar vom Schrotthändler, hat aber doch einen dicken Betrag gekostet und sieht eigentlich perfekt aus. Ungebraucht.
Das Problem: Es wirkt, als ob die aufgeschweißte Bahn fehlt. Keine Schweisskante erkennbar, zudem ist das Horn halt "flach". Hat jemand soetwas schonmal gesehen? Würdet ihr mir rechtgeben?
Gibt es außer Refflinghaus jemanden, der Bahnen aufschweissen kann? Der Körper dürfte Guss sein.


Gruß
Flo