Erst mal Danke für das ganze Lob
![](/templates/core/images/smilies/biggrin.gif)
@KarlWalter fürn Winter gibts Kissen ;) Wir sind uns nur noch nicht sicher welche.
@Metalltid
Mit dem Wulst haste Recht das klingt n bissl schepps... Hast den ne Idee wie ma das sonst nennen könnte? Bzw. jemand anders hier?
1.Der Ausschlaggebende Punkt um die Bank zu fertigen war, dass seit etwa 2 Monaten ein 60x30iger U bei mir im Lager lag und ich draus ne Bank oder nen Tisch machen wollte...
So hab ich mir dann ne Zeitvorgabe von maximal 1,5 Tagen gesetzt und hab ich mich erst mal gut 3 Stunden hingesetzt und n bissl rumgespielt und überlegt wie ich das ganze machen könnte.
Zuerst wollte ichs einsetzen, dann umwickeln, dann aufschneiden usw.... Irgendwann kam dann mein Nachbar vorbei, der meinte Press das doch irgendwie ein. Wie das halt immer so is, die am naheliegenste Idee hat n Anderer oder haste erst zum schluss. Zwar hatte er bis zur entgültigen Fertigstellung nicht wirklich begriffen wie ich das nun machen will aber er hat mich auf den richtigen Weg gebracht.
Nutzen möchte ich die Bank für meine Bar und das neue Atelier und vorallem auch für ein paar Austellungen, es ist also kein Kundenauftrag. (Wobei ich schon zwei Interesenten für eine zweite und dritte Bank habe)
Weil es einfach so viel spaß gemacht hat das Teil zu baun wird es auch eine Kleinstserie von höchtens max. 10 etwas unterschiedlichen Garnituren geben. Also wer eine haben möchte?! ;)
Die zweite Aussführung soll es dann auch mit Rückenlehne geben.
2. Jep die U Stähle habe ich vorher mit einem Ø14 Bohrer an den Stegen vorgebohrt.
3.Die Rundstäbe hab ich kaltüberschmiedet weil ich das optisch und haptisch einfach schöner finde...
Außerdem glaub ich das durch kalt überschmieden noch n bissl mehr stabilität in die ganze Geschichte kommt.
(Das ist aber nur eine völlig fiktive annahme, den halten würde es auch so)
4. Ich hab das ganze mit der Spindelpresse gemacht. Hab mich oben leider verschrieben
(ist auch schon ausgebessert. Ich möcht mich auch deswegen entschuldigen, ich bastel nur zur Zeit so viel an der Exenterpresse, dass es einfach die erste is die ich im Kopf hab)
Die Gesenke bzw. das Gesenk sieht ziemlich einfach aus. Ich hab oben einen Dorn, der unten ein 14er Halbrund hat. Und unten ein U Förmiges Gegengesenk... hätte ich die Bohrungen 1mm weiter auseinander gesetzt, würde man auch nich die Abdrücke davon sehn, aber das werden wir bei der nächsten Bank wieder gut machen! ;)
Ach und um noch mal auf die 1,5 Tage Zielsetzung einzugehn, wir haben für die Bank mit Probestücke und Gesenkbau dann doch 2 Tage gebraucht... Was aber auch daran lag das wir Samstag und Sonntag mega entspannt an die Sache rangegangen sind. So hab ich die Gesenke am Samstag nachmittag zusammen mit Philip Münch einem guten Freund gebaut. Und am Sonntag hab ich das ganze dann mit meiner Freundin verpresst.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen...
Und ja Brotzeit heißts!
![](/templates/core/images/smilies/biggrin.gif)
Also Mahlzeit und Stück davon
Euer Peter
Last edit: April 30, 2014 at 12:17 PM,
Peter Brunner