Search
Re: Autogenschweißbrenner / Acetylen-Sauerstoff-Brenner
June 6, 2021 at 11:20 PM
Servus
Wenn du nur erhitzen willst würde Propan und Sauerstoff reichen, da du ja eh nicht schweißen musst damit
günstiger als Acythelen
Bei den druckminderern, Schläuchen, und rückschlagsicherungen würde ich neue nehmen
(Wenn du acythelen nimmst, bei propan musst du's selber wissen)
Beim Brenner geht auch ein alter, da kommt's dann aber vom Geld dann auch nicht mehr drauf an
Bei acythelen sollte man schon wissen was man macht!!!
Und preislich bist bei knapp 1200€ mit 25l flaschen
Gruß Samerberger
Wenn du nur erhitzen willst würde Propan und Sauerstoff reichen, da du ja eh nicht schweißen musst damit
günstiger als Acythelen
Bei den druckminderern, Schläuchen, und rückschlagsicherungen würde ich neue nehmen
(Wenn du acythelen nimmst, bei propan musst du's selber wissen)
Beim Brenner geht auch ein alter, da kommt's dann aber vom Geld dann auch nicht mehr drauf an
Bei acythelen sollte man schon wissen was man macht!!!
Und preislich bist bei knapp 1200€ mit 25l flaschen
Gruß Samerberger
Re: Reiter K0
April 12, 2021 at 7:54 PM
Glückwunsch
In welchem Auto war der Hammer Passagier?
In welchem Auto war der Hammer Passagier?
Re: Parx Federhammer
March 25, 2021 at 6:05 PM
Hallo Parx
Dankeschön für die schnelle und unkomplizierte Hilfe
Kleines Dankeschön ist unterwegs
MfG Anton
Dankeschön für die schnelle und unkomplizierte Hilfe
Kleines Dankeschön ist unterwegs
MfG Anton
Re: Parx Federhammer
March 21, 2021 at 12:51 PM
Hoffe ich kann auch irgendwann so was in der Richtung zeigen
Re: Parx Federhammer
March 21, 2021 at 9:53 AM
Ja natürlich, aber dann musst mir auch was lernen!!!
Re: Parx Federhammer
March 20, 2021 at 9:07 PM
Ja natürlich geht es mit der Hand auch!!!
Jede maschinelle Hilfe ist einfach eine Arbeitserleichterung (verwendung von Hilfshämmern bis hin zum umschmieden großer Dimensionen)
Weiß nur noch nicht ob ich ihm ein festes oder mobiles Fundament baue
Was ich vom hammer weiß ist:
Es ist ein Parx
Der Bär hat eine Runde Führung und wiegt 35kg
Unterlagen waren vom hammer leider keine mehr da
Schöne Grüße vom verschneiten Samerberg
Jede maschinelle Hilfe ist einfach eine Arbeitserleichterung (verwendung von Hilfshämmern bis hin zum umschmieden großer Dimensionen)
Weiß nur noch nicht ob ich ihm ein festes oder mobiles Fundament baue
Was ich vom hammer weiß ist:
Es ist ein Parx
Der Bär hat eine Runde Führung und wiegt 35kg
Unterlagen waren vom hammer leider keine mehr da
Schöne Grüße vom verschneiten Samerberg
Parx Federhammer
March 20, 2021 at 6:28 PM
Servus miteinander
Ich möchte mich kurz vorstellen
Ich heisse Anton bin 33, gelernter Koch, arbeite in den elterlichen Betrieben (Mühle und Zimmerei) habe in einen landwirtschaftlichen Hof eingeheiratet (war mal eine Schmiede dabei, leider nichts mehr vorhanden gewesen)
Und habe vor ca. 2 Jahren mit Eisen heiß machen angefangen (schmieden kann man es noch nicht so richtig nennen)
Komme auch nur gelegentlich dazu (einfach zuviel andere Arbeit)
Ich habe mir, da ich damast schmieden möchte einen federhammer gegönnt
Er stand in der Nähe von Landshut in einer kleinen Dorfschmiede und wurde die letzten 40-50 Jahre nicht benutzt, und sieht auch so aus als wäre vorher nicht viel damit gemacht worden




Ich möchte mich kurz vorstellen
Ich heisse Anton bin 33, gelernter Koch, arbeite in den elterlichen Betrieben (Mühle und Zimmerei) habe in einen landwirtschaftlichen Hof eingeheiratet (war mal eine Schmiede dabei, leider nichts mehr vorhanden gewesen)
Und habe vor ca. 2 Jahren mit Eisen heiß machen angefangen (schmieden kann man es noch nicht so richtig nennen)
Komme auch nur gelegentlich dazu (einfach zuviel andere Arbeit)
Ich habe mir, da ich damast schmieden möchte einen federhammer gegönnt
Er stand in der Nähe von Landshut in einer kleinen Dorfschmiede und wurde die letzten 40-50 Jahre nicht benutzt, und sieht auch so aus als wäre vorher nicht viel damit gemacht worden



