Search
Re: Replika einer Speerspitze
September 30, 2014 at 7:37 PM
Zitat:
Vielleicht kommt ja mal die Zeit wo man uns versucht nachzumachen. Dann schreib einer:" Ich habe es elektrisch verschweißt und nicht im 3D Drucker generiert. "
der Spruch ist SUPER!!
Gruß Peter
Vielleicht kommt ja mal die Zeit wo man uns versucht nachzumachen. Dann schreib einer:" Ich habe es elektrisch verschweißt und nicht im 3D Drucker generiert. "
der Spruch ist SUPER!!
Gruß Peter
Re: Handwerkersprüche bzw. Witze........
April 16, 2014 at 12:37 PM
In einem Albdorf gabs mal einen Schmied, der machte 40 Nägel in einer Hitze!!!
-
Seine Frau bekam Zwillinge!
(Erklärung für Nichtsachkundige: 10Fingernägel + 10Zehennägel * 2 Kinder = 40Nägel)
Gruß
Peter
-
Seine Frau bekam Zwillinge!
(Erklärung für Nichtsachkundige: 10Fingernägel + 10Zehennägel * 2 Kinder = 40Nägel)
Gruß
Peter
Re: Nabend zusammen!
January 2, 2014 at 12:04 AM
ein
Herzliches Grüß Gott aus dem Schwabenland
und alles Gute für 2014!
Peter
Herzliches Grüß Gott aus dem Schwabenland
und alles Gute für 2014!
Peter
Re: Vision eigene Schmiede
January 2, 2014 at 12:03 AM
Da wünsche ich Dir aber GGAANNZZ viel Kraft für Dein Projekt!
und
Alles Gute für das neue Jahr!
Peter
und
Alles Gute für das neue Jahr!
Peter
Re: Resteverwertung..........
January 1, 2014 at 4:25 AM
Mir auch!!
Ein gutes neues Jahr!
Peter
Ein gutes neues Jahr!
Peter
Re: Kerzenständer Lilie, Brieföffner
January 1, 2014 at 3:37 AM
Hallo Constantin,
ich habe die Bilder schon in Deiner Galerie gesucht.
Der Fuß ist Dir gelungen, ebenso der Brieföffner im Tanto - Stiel.
Gruß Peter
ich habe die Bilder schon in Deiner Galerie gesucht.
Der Fuß ist Dir gelungen, ebenso der Brieföffner im Tanto - Stiel.
Gruß Peter
Re: Brotzeit
January 1, 2014 at 3:23 AM
Bin absolut begeistert von dem Messer!
Wünsche ein gutes neues Jahr!
Peter
Wünsche ein gutes neues Jahr!
Peter
Re: Ein Hallo aus dem Salzburger Land
December 5, 2013 at 3:30 AM
da schicke ich aus dem Schwabenland doch auch mal ein
Servus
ins schöne Salzburger Land.
Tolle Werkstatt!!
Viele Grüße
Peter
Servus
ins schöne Salzburger Land.
Tolle Werkstatt!!
Viele Grüße
Peter
Re: Dauerbrenner für draußen
October 26, 2013 at 8:01 PM
Docht aus Pilz?
Probiert - und - das geht wirklich!!
DANKE FÜR DEN BEITRAG!!
Gruß Peter
Probiert - und - das geht wirklich!!
DANKE FÜR DEN BEITRAG!!
Gruß Peter
Re: Amboss zu Hause!
October 23, 2013 at 12:29 PM
Na also, wer sagt´s denn ....
Gruß Peter
Gruß Peter
Re: Hallo aus Emsdetten
September 27, 2013 at 11:18 PM
@ Timm,
kannte so kleine Fässer nicht.
Ich habe beim Förster höflich nach dem Preis von einem 55cm langem u ebenso dicken Buchen-Stamm gefragt - den Stamm gabs kostenlos, musste ihn nur im Wald bei den Holzfällern holen.
billiger ist fast nicht möglich
Gruß
Peter
kannte so kleine Fässer nicht.
Ich habe beim Förster höflich nach dem Preis von einem 55cm langem u ebenso dicken Buchen-Stamm gefragt - den Stamm gabs kostenlos, musste ihn nur im Wald bei den Holzfällern holen.
billiger ist fast nicht möglich

Gruß
Peter
Re: Garten-Deko oder Pflanzstäbe?
September 12, 2013 at 11:26 PM
DANKE Willi, alles klar.
Die Ringlösung finde ich stilgerechter.
Gruß Peter
Die Ringlösung finde ich stilgerechter.
Gruß Peter
Re: Hallo aus Emsdetten
September 12, 2013 at 11:05 PM
@Timm
ja, ein Ölfass funktioniert auch, aber ist der Durchmesser nicht zu groß für einen 60kg Amboss? Den Eisenkasten könnte Lothar an den Ambossfuß anpassen, so daß er dichter / ergonomischer am Amboss stehen kann.
(mein Meister Siegfried hat den runden Flußsand durch scharfkörnigen Quarzsand ersetzt, weil dieser unter der Holzplatte nicht wandert)
Gruß Peter
ja, ein Ölfass funktioniert auch, aber ist der Durchmesser nicht zu groß für einen 60kg Amboss? Den Eisenkasten könnte Lothar an den Ambossfuß anpassen, so daß er dichter / ergonomischer am Amboss stehen kann.
(mein Meister Siegfried hat den runden Flußsand durch scharfkörnigen Quarzsand ersetzt, weil dieser unter der Holzplatte nicht wandert)
Gruß Peter
Re: Hallo aus Emsdetten
September 12, 2013 at 2:10 AM
Hallo Lothar,
Herzlich willkommen im Forum.
mein Buchtip: Die Kunst des Schmiedens von Havard Bergland
Ambossuntersatz: Baumstamm (1.Eiche, 2. Buche, 3.Esche) Splintholz entfernen! - Holzwurmgefahr! oder einen Eisenkasten schweissen und mit Sand füllen (Höhe kann nachträglich verändert/angepasst werden!).
Grüße aus dem Ermstal
Peter
Herzlich willkommen im Forum.
mein Buchtip: Die Kunst des Schmiedens von Havard Bergland
Ambossuntersatz: Baumstamm (1.Eiche, 2. Buche, 3.Esche) Splintholz entfernen! - Holzwurmgefahr! oder einen Eisenkasten schweissen und mit Sand füllen (Höhe kann nachträglich verändert/angepasst werden!).
Grüße aus dem Ermstal
Peter
Re: Garten-Deko oder Pflanzstäbe?
September 12, 2013 at 1:58 AM
Hallo Willi,
wie immer - toll!
Mich interessiert noch ein Detail: Wie halten die Glasscheiben?
Gruß aus dem Ermstal
Peter
wie immer - toll!
Mich interessiert noch ein Detail: Wie halten die Glasscheiben?
Gruß aus dem Ermstal
Peter