Re: Sichelschmidt und Schlasse B30 Schwungrad Paßfeder ausgeschlagen

October 20, 2018 at 9:12 PM
Dank Euch herzlich, ich werde die nächsten Tage mal das Schwungrad abbauen und schauen wie es aussieht.
Dann mach ich auch ein paar Bilder.
Vielleicht kann man ja mit Feile und Geduld eine neue Feder einpassen, wenn die Nuten nicht zu stark beschädigt sind. Wir werden sehen. Die Frage, die ich noch habe, ist nach dem Material, das für die Paßfedern zu empfehlen ist.
@Hacheschmied
Lutz ich habe die Empfehlung von Loctite auch schon gesehen, schrecke aber davor zurück. Denn dann ist das Schwungrad für immer und ewig auf der Welle aufgeklebt. Allerdings glaube ich nicht, dass nur die Bremse die Passfeder belastet, im Gegenteil denke ich, dass das Schwungrad bei jeder Umdrehung Energie aufnimmt und wieder abgibt. Damit schlägt es bei jeder Umdrehung einmal rechts und einmal links an. Und das macht mir Sorgen.
Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.

Sichelschmidt und Schlasse B30 Schwungrad Paßfeder ausgeschlagen

October 15, 2018 at 9:20 PM
Hallo an die Federhammerkundigen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich bin jetzt endlich soweit, dass ich meinen Federhammer genauer unter diw Lupe nehmen kann. Leider musste ich entdecken, dass das Schwungrad auf der Kurbelwelle "Drehspiel" hat. Es ist die Paßfederverbindung ausgeschlagen. Ich wäre für ein paar Tips zur Reparatur sehr dankbar. Ich werde die nächsten Tage das Schwungrad abbauen und sehen, wie es an der Welle und in Nabe der Schwungscheibe aussieht.
Dann habe ich noch eine Frage. Am Pleuellager "fehlt mir ein Schmiernippel" Unten ist ein Sechskatschraubenkopf zu sehen.
Gehört dort nicht eigentlich der Schmiernippel für das Pleuellager hin?

EDIT:
Ich habe "Keil" durch "Paßfeder" ersetzt, damit das Ding auch den richtigen Namen hat.
Vielleicht kann mir dann ja einer weiterhelfen. Ich würde mich sehr darüber freuen.


Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.
Last edit: October 19, 2018 at 11:44 PM, Christoph Nohtse (DL1LBN)

Re: wenig geschmiedetes

September 13, 2018 at 6:35 PM
Kleine Freude  =>  große Freude
Beim Hundeausführen traf ich Christian. Er zeigte mir stolz, die kleine Abwurfstange, die seine junge Hündin aus dem Wald mitgebracht hatte. Wir haben rumgeläster, dass man daraus ein ganz kleines Jagdmesser machen könnte. Er meinte oder nen Flaschenöffner. Hab ich gedach, mach ihm ne kleine Freude und hab einen Öffner geschmiedet. Und jetzt, große Freude!, hat er mir den Öffner mit Griff geschenkt.
Abwurfstangenoeffnerkl.jpg
Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.

Re: Feedback Krenzer Hammer

September 11, 2018 at 8:53 PM
Gern wäre ich noch länger geblieben. Es war schön Euch kennenzulernen mit Euch zu klönen.
Martin, Dir noch ein besonderes Dankeschön. Fürs nächste Jahr habe ich schon mal bei meiner "Schmiededirektorin" frei angemeldet.
Krenzer_Hammer_Panorama.jpg
Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.

Re: Messer mit Holzscheide

August 20, 2018 at 9:59 PM
Respekt, das sieht ja richtig gut aus, das muss ich morgen mal genau anschauen (natürlich nach der Bohrmaschine). Und anfassen.
Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.

Re: Schlüsselanhänger

June 22, 2018 at 8:38 PM
Transportabel ist der Wintergarten leider nicht,
aber wenn Ihr mal in der Gegend (Klein Veltheim bei Braunschweig) seid, schaut doch mal rein.
Dann könnt Ihr mal die verschiedenen Klassen durchtesten:
200(Tulpe), 300(Tulpe), 400(Tulpe), 500 (mit Griff) sind am Start,
aus den 1000ern muß ich erst den Blumenstrauß entfernen.
Bei uns sind die Kleinen sehr beliebt, denn frisch gezapft duhnen 5 Kleine ebenso gut wie ein Großes.
Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.
Last edit: June 22, 2018 at 8:44 PM, Christoph Nohtse (DL1LBN)

Re: Schlüsselanhänger

June 21, 2018 at 8:38 PM
Fred, in diesem Sinne, geh ich mal in meinen Wintergarten:
Bierchen.jpg
(jetzt weißt Du, warum ich meine Flaschenöffner getrost verschenken kann.)
Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.

Re: Schlüsselanhänger

June 20, 2018 at 10:55 PM
Moin Fred
Cooles Teil, hast Du den Knoten gemacht, damit Du nicht vergisst ab und zu mal ein Bierchen zu zischen?
Einen Schlüsseanhänger mit Öffnerfunktion hab ich auch mal aus Federstahl gemacht. Das war das Dankeschön an den, der mir eine große Tüte PKW-Federn hat zukommen lassen. Das Loch für den Schlüsselring hab ich mit einem Splintentreiber aus dem Baumarkt gelocht.
(gaanz vorsichtig, er hat aber doch böse gelitten)
KlFlaschenoeffner.jpg
allerdings ohne Knoten, den habe ich für meinen Freund Klaus gemacht aus einem Rest Moniereisen.
Fuer_Klaus_Knolmayer_-_kl.jpg
Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.

Re: welchen Lederkleber nehmen???

June 14, 2018 at 11:52 PM
Moin Volker
Mit dem Lederkleber kann ich Dir nicht weiterhelfen, mit dem Stift schon.
Es gibt für die Scneiderei Stifte, deren Spur von allein nach kurzer Zeit verschwindet.
Schau mal da, wo es Kurzwaren gibt. Meinen habe ich in BS im Karstadt Einrichtungshaus gekauft.
Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.
Last edit: June 22, 2018 at 8:47 PM, Christoph Nohtse (DL1LBN)

Re: Fester Dorn muss weg.

June 14, 2018 at 1:54 PM
Hallo Christoph
Einen Tip habe ich noch, er stammt von einem Freund, der alte Motoren restauriert.
Bei festgerosteten Kolben bzw. Kolbenringen hilft Cola und Zeit. Das ist wohl die Phosphorsäure darin, die den Rost langsam löst.
Guten Erfolg!
Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.

Koksofen zum Schmieden ??

May 19, 2018 at 11:14 PM
Hallo,
ich habe mal eine Frage an die Experten.
Im Buch "Schmieden lernen" von Lars Enander ist von einem Schmiedeofen mit Koksfeuerung die Rede.
Leider ist auf dem Bild nicht viel von dem Ofen zu sehen, als die Tür.
Ich habe recherchiert und nichts über Koksöfen gefunden, die für eine kleine Schmiede geeignet sind. Was ich gefunden habe waren sehr große Öfen für Industrieeinsatz.
Kennt Ihr solche Öfen?
Könnt Ihr mir ev. einen Tipp geben, wo man etwas über Aufbau und Funktion finden kann?
 
Es ist eine Zeit vergangen, aber ich versuchs noch einmal:
Ist es echt war, dass keiner etwas von solchen Öfen weiß?
Keine Angst, ich will keinen bauen oder so, ich fand es nur doof, dass ich nichts darüber gefunden habe.
Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.
Last edit: November 20, 2019 at 9:02 PM, Christoph Nohtse (DL1LBN)

Re: Feuerführung

April 15, 2018 at 9:35 AM
Hallo Edgar.
Koks in der Tretesse geht garnicht schlecht. Man muss nur immer ein Auge drauf haben und ab und zu mal extra treten. Ich lege mir immer relativ viel frischen Koks rund ums Feuer. Der kann da gut trocknen, dann knallts auch nicht mehr und Dir fliegen keine Stücke um du Ohren. Er brennt dann auch leichter an.
Ich finde es garnicht schlecht, dass das Feuer nach Arbeitsende schnell ausgeht.
Das spart dann doch die eine oder andere Kokelkontrolle in meinem Schuppen.
Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.
Last edit: December 29, 2018 at 8:29 PM, Christoph Nohtse (DL1LBN)

Re: wenig geschmiedetes

April 14, 2018 at 8:48 PM
OK, morgen früh geh ich in den Keller, schauen, was da so an Holzöl  zu finden ist.
Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.

Re: wenig geschmiedetes

April 14, 2018 at 4:35 PM
Kunststück, hast Du ja auch geschliffen.
Und beim Stempeln hab ich vor Freude Kopf gestanden.
Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.

Re: wenig geschmiedetes

April 13, 2018 at 8:47 PM
Bei mir ist wieder mal ein kleines Geschenk fertig geworden.
Andreas wird 50, gehört also noch ganz zum alten Eisen, höchstens "Mittelalter",
da hab ich mir gedacht, da passt doch ein Messer nach Wikingerart nicht schlecht.

(editiert 19.4.2018: Ich bin Eurem Vorschlag gefolgt und habe das Kästchen mit Leinöl geölt, und ein neues Bild gemacht)

Messer_fuer_Andreas-2.jpg


Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.
Last edit: April 19, 2018 at 3:38 PM, Christoph Nohtse (DL1LBN)