Ein Ring um sie zu knechten.... ;) Sieht cool aus, wobei ich bei Ringen die runde, glatte Form bevorzuge, aber das steht ja nicht zu Debatte. Hast du noch mal ein close up vom Muster? Hast du den Innendurchmesser des Ringes gebohrt oder klassisch hergestellt?
Für ein close-up muss den meiner Tochter vom Finger schneiden - die zieht den nicht mehr aus! :-D
Das Ausgangsstück war Dreieckig. Vom flachen Damastrohling vorne fast 45° einfach abgeschnitten. Das habe ich dann zum 6-Eck geschnitten, also die Spitzen weggenommen. Dann mit 2-3 Hitzen etwas rundgehauen. Dann mit einem 10mm-Meißel einen Schlitz gemeißelt und den dann mit einem Dorn zum Loch erweitert. Alles immer einseitig, damit sich das Muster nochmal etwas verschiebt. Das Gnze so, dass das loch so 12mm hatte. Ab dann gebohrt und geschliffen. Da das natürlich nicht ganz gerade war, habe ich die Seiten auf der Flachschleifmaschine parallel geschliffen. Der Rest ist Pi mal Auge am Bandschleifer entstanden, und dann geätzt. Zum Schluss mit einem 1000er Stein von meinem alten Lansky-Set poliert. Das Silberne ist 75Ni8, das kommt schön hell raus. Das Dunkle ist 1.2842.