Und zwar habe ich von meinem Opa eine schöne Tischkreissäge bekommen, nur ist der Anschlag abgebrochen. Das Material ist Aluminium, vermutlich gegossen.
Nun frage ich mich, wie ich das reparieren soll?
Ich habe mal gegoogelt, Aluminium Reibelot gefunden, und dann, was mir für meine Anwendung eher passend erscheint Aluminium Kapillarlot, Flussmittelumhüllt: AL 390
Nur hab ich in meinem Leben noch nix gelötet außer einmal eine Platine auf einer Schulexkursion
![](/templates/core/images/smilies/redface.gif)
Meint ihr, ich soll es damit probieren, oder ist auf dem Teil zu viel Belastung und es bricht sicher wieder ab?
Die Naht ist recht kurz, und die Kraft kommt mit einem Hebel
![](/templates/core/images/smilies/confused.gif)
Wäre schweißen besser? Ich kenne jemanden mit einem TIG- Gerät, nur trau ich mir Alu schweißen echt noch nicht zu, zumal an meiner tollen Säge :/
Ich hab noch Fotos gemacht, um die Situation zu verdeutlichen:
![DSC_0025.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/82/4896041/storage/DSC_0025.jpg)
![DSC_0023.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/82/4896041/storage/DSC_0023.jpg)
![DSC_0024.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/82/4896041/storage/DSC_0024.jpg)
Ich hoffe mal einer hat sowas schon mal gemacht und kann mir einen Rat geben :)
VG, Edgar