nachdem mein PC nun endlich wieder läuft, ein verspäteter Rückblick
![](/templates/core/images/smilies/biggrin.gif)
Auf die Einladung von Alexander "Sasha" Sushnikov aus St.Petersburg machten sich Peter Brunner und Ich auf den Weg nach Russland.
Erster Teil:
Mittwoch später Abend Abflug von München, mit 3 Stunden Zwischenstopp in Moskau hieß es dann: Guten Morgen St. Petersburg!
einen schönen Tag in St.Pb verbracht und Rauno Lethonen und seinen Sohn Veini aus Finnland kennengelernt...
- Winterpalast St. Petersburg
Abends gemeinsam in Sashas Schmiede gegessen und nach einem kurzen Nickerchen am Werktisch gings wieder zum Flughafen, und auf nach Syktywkar, der Hauptstadt der Republik Komi.
Dort um 02:00uhr früh bei morgendlichem Sonnenschein gelandet und im ausrangierten Kleinbus eine Stunde in die 4000 Einwohner Gemeinde Kortkeros gefahren. In einem Art Feriendorf, bestehend aus Blockhütten am Flussufer wurden wie untergebracht.
Freitag Vormittag sind dann noch Peter Bühl (schakaa), Thomas und Niko aus Ybbsitz, Joonas und Lauri aus Estland und ein großer Haufen russischer Schmiede zu uns gestoßen.
Gemeinsam haben wir das örtliche Museum besucht und anschließend im Heimatverein(?) vom Bürgermeister(?) ein seltsames Kleidungsstück(?) angezogen und eine Teilnehmerurkunde überreicht bekommen
![](/templates/core/images/smilies/biggrin.gif)
Das eigentliche Schmiedetreffen war eher ein Volksfest auf einer großen Wiese in Kortkeros, im Rahmen des Jubiläumsjahres "95 Jahre Republik Komi"
Der Hintergrund des Festes ist eine Sage, in der vor langer Zeit ein Riese in das Dorf kam und die Fähigkeiten mitbrachte Eisen zu verhütten und zu schmieden. Mit einer geschmiedeten Kette, die er über den Fluss spannte konnten die Dorfbewohner bei den vorbeifahrenden Booten Zoll einheben.
![](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/fc/3334423/images/gallery/orig/2394552047efedc3a11d4c1511176470.jpg)
Dementsprechend wurden wir Schmiede auf dem ganzen Fest gefeiert und herumgereicht. Es gab regionale Speißen und Getränke, Tanz, Gesang, Spiele und Blumenkränze
![](/templates/core/images/smilies/biggrin.gif)
![](https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/t31.0-8/13737454_1025557864217776_8721515420284992857_o.jpg)
![](https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/t31.0-8/13719572_1025557857551110_4277751164771828869_o.jpg)
Ein bisschen schade war, dass der Schmiedeplatz relativ schlecht ausgerüstet war - aber ein paar kleinere Projekte wurden verwirklicht. Spontan bildeten wir ein Deutsch-Österreich-Finnisch-Estisches Team und bogen einen einfachen Hocker aus U-Profil, ohne dem Einsatz eines Ambosses!
![](https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/t31.0-8/13717398_1025560154217547_7575060490879795752_o.jpg)
![](https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/13781920_1025561950884034_8599857733816753969_n.jpg?oh=cb2334dae0c619c68e07e850d9bfc039&oe=584B9B82)
Im Zuge des Festes gab es auch einen Schmiede-Wettbewerb zum Thema Schneeflocke (Juli in Russland, klar oder?).
Die mitgebrachten Objekte wurden per Strichliste/Publikumswertung bewertet, dabei erreichte ich den vierten Platz und bekam einen Teekocher als Preis
![](/templates/core/images/smilies/biggrin.gif)
![](https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/t31.0-8/13708225_1025560897550806_2623404246007256385_o.jpg)
am Abend ging es mit allen Schmieden zurück ins "Blockhüttendorf", dort wurde nach dem Essen die Sauna angeheizt, im Fluss gebadet und bis spät in die Nacht gefeiert!
![](https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/t31.0-8/13735684_1124262547596520_2848843319911101277_o.jpg)
der Zweite Teil mit den Tagen in St. Petersburg kommt später...
...und wenn man glaubt man hat alles gesehen auf so einer Reise, reiten im nächsten Moment Vater und Sohn, beide bärtige Schmiede aus Finnland, auf einem Kamel an dir vorbei durch die russische Taiga
![](/templates/core/images/smilies/lol.gif)
![](https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/t31.0-8/13734915_1025559754217587_6329212565739716085_o.jpg)