Servus die Herren
muss mi jetzt au mal zu Worte melden.
erstmal Danke fürs lob was man hier und im chat geerntet hat
des ist bis jetzt die grösste wo ich gemacht hab wär alleine nicht mehr möglich gewessen Gewicht ca 15 kg
und da ich em Alex versprochen habe das ich mal bei Ihm vorbeikomm und mit Ihm schmiede, war die gelegenheit da so ein Ding zu machen, zudem wo wollt i Ihm mal wie so was geht.
....aber STefan sieht noch ziemlich frisch aus.... Das liegt daran dass der Stefan ein solider Kerl ist, wie ich in Lüdenscheid gemerkt habe. Den kriegste nicht so schnell müde
![](/templates/core/images/smilies/badgrin.gif)
Willi packen wir in Lüdenscheid die Schaufel noch mal an
Habt ihr die Blätter und den Blütenkelch im Feuer dran geschweißt oder erkenne ich da Reste einer Schweißnaht vom Schweißgerät?
du weisst doch i bin kein Fan von Feuerschweißen
so und jetzt noch ein paar Daten zum verwenden Material
100 x 10 Flach 350 lang für den Kelch
30 x 8 Flach 600 und 750 lang für die Blätter
12 er Rund für den Stiel
und 4 er Rund Federstahl für die Spirale
ja Lüdenscheid kommt ja auch wieder im Oktober mal sehen vielleicht top i des Ding da.
dann mal viel Spass beim nachmachen Gruß Stefan
p.s. jetzt mach i es offizell am 1.9.13 werde i mein Hobby zum Beruf machen und als Kunstschmied bei einer Schlosserei in meiner Nähe anfangen.
Zuletzt bearbeitet: 14. August 2013 um 12:38,
stefan joas