kann mich da schon noch erinner.
![](/templates/core/images/smilies/smile.gif)
klaus und ich müssen halt kucken, was wir bekommen. ob backstein oder nicht. so einfach, hab ich festgestellt, sind die nicht mehr zu finden. und sandstein? wo find ich den nochmal
![](/templates/core/images/smilies/sad.gif)
bei uns im baustoffhandel gibts kalk-sandsteine zu kaufen. die werden warscheinich nicht gerade gut dafür geeignet sein! oder????
hab auch schon nach diesen grünlingen ausschau gehalten. da hätt ich ne grosse palette voll bestellen müssen. auf lager hat die keiner. bin sogar 60 km weit gefahren, aber nix!
klaus hat mir erzählt das er lehm ohne kalk gefunden hat. ca 80 kg, das wäre natürlich ein traum. damit könnt man den ofen innen ausputzen!
@ rafail
weil du das mit der luft angeschnitten hast! lieber zu viel als zuwenig waren deine worte. kann man mit zuviel luft was kaputt machen? die schlacke sollte auf keinem fall "weiss" rauskommen oder? eher ein schönes leuchtendes gelb??? oder???
ich bin mal gespannt, was die analyse von rom ergibt. dann haben wirs schwarz auf weiss. es wäre erschreckend, wenn der eisenreichste fleck boden, in unserer region nur schlappe 40% hätte. ich kanns mir kaum vorstellen. man wird es sehen.
wenn wirklich alles übern bach runtergehen sollte, weil die analyse schlecht ausfallen könnte, so könnte ich evtl eisenerz in industie ausführung bekommen! die tonne zu 350 ca. ich glaub das ist dann schon gemahlen und zu peletts umgeformt.
dann müsst ich schaun das ich das zeug noch bis ende mai bekomme, zumindestens mal 200 kg.
wo das erz herkommt weiss ich noch nicht, da muss ich mich erst schlau machen.
ingo