Hallo Könnte einer von euch mir bitte mal den Arbeitsablauf beim Schmieden einer Sichel so genau wie möglich erklären weil mein erster versuch war nicht so erfolgreich.
Versuchs mal mit einer Autofeder, erst die Form biegen, dann flach ausschmieden, danach Feinarbeiten. Beim Rundstahl als Ausgangsmaterial ist es einfacher als Flach oder Vierkant. Viel Spaß und Erfolg.
ich biege die Rundung mit hohem Querschnitt schon grob vor und schmiede dann die Schneide an. Dadurch richtet sich das Werkstück immer wieder grade. Bis zu einem gewissen Grad kannst du übers Horn wieder biegen bis die Schneide droht Falten zu werfen. Dann die weitere Biegung über runterschmieden des Rückens anfangen. Den Prozess mehrfach wiederholen. Abhängig vom gewünschten Radius und Größe musst du dich an Materialstärke und Verhältnis zwischen schärfen der Schneide und recken des Rückens rantasten.
Es gab auch mal im WDR Fernsehen einen Bericht vom Freudentahler Sensenhammer wo Sichel geschmiedet wurden . Willi war auch dort zu sefen und zu hören, aber ich finde das nicht mehr. Frag mal Willi!
Hallo Danke für die vielen guten Antworten. Ich habe heute nochmal ein Versuch gestartet und mit eurer Hilfe und Analyse der eigenen Fehler hat es schon sehr gut Funktioniert. Wenn die Sichel fertig ist werde ich auch Bilder davon hochladen. Mfg.Max