ich möchte nun auch mal was zeigen. Letzte Woche sah ich jemandem zu der versucht hat mit Kreissäge und Hammer Balken anzupassen. Mehrere Querschnitte und die dann mit dem Hammer weggekloppt. Eigentlich funktionierte das ganz gut und es waren auch nicht viele. Trotzdem: Das muss irgendwie eleganter gehen. Also musste ein Stechbeitel her. Einfach, schnell und vor allem funktionell.
Angefangen mit 20er rund C45. Das reicht für meine Ansprüche dahingehend, es muss kein wolframlegierter Superstahl sein. Eigentlich mache ich hauptsächlich Messer und da lasse ich mich schonmal auf sowas ein. Hier nicht.
Der letzte sichtbare Teil von der Schneide weg ist als Rundmaterial belassen, das war einfacher zu schmieden als ein entsprechender Erl und sieht in meinen Augen besser aus. Dahinter hab ichs einfach abgeschnitten, die Schnittfläche eingebohrt und ein 6mm Rundstahl als Erl eingeschweißt der am Ende des Griffes zusätzlich zur Verklebung vernietet ist.
Wie man sieht ist der Niet etwas aus der Richtung geraten. Ich denke das kommt daher dass ich beim Einbrennen des "Erls" in den Griff geschludert habe. Der Griff ist aus eigener Kirsche und die Nietplatte ist einfacher Baustahl. Der Beitel selber ist auch recht grob gefinisht. Trotzdem mir gefällt er so und funktioniert klasse! Für meinen ersten Versuch ein Werkzeug, abgesehen von einem Messer, herzustellen bin ich wirklich recht zufrieden.
Ich freue mich über eure Meinungen und konstruktive Kritik!
![14881759_1158920327527198_978036773_o.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/ea/4367721/storage/14881759_1158920327527198_978036773_o.jpg)
![14924109_1158920354193862_476921581_o.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/ea/4367721/storage/14924109_1158920354193862_476921581_o.jpg)