Hallo Leute,
Seit diesem Sommer bin ich über Kleinanzeigen zum Besitzer einer Spindelpresse geworden. Für nur 125€ hab ich dieses Biest ergattert. Und praktisch gleich bei mir in der Nähe. Geschätztes Gewicht 500 kg. Gesamthöhe ca. 1,8 m bei komplett eingefahrener Spindel.
Leider hab ich keine Herstellerangaben gefunden. Nur ein paar eingeschlagenen einstellige Zahlen.
Die Gewinde sind alle zöllig, könnte ein Hinweis auf das Herstellungsland sein, muss aber nichts heißen.
Wenn mir jemand sagen kann wie die einzelnen Teile der Spindelpresse genau heißen, wäre ich sehr dankbar!
Zwar war Sie wirklich günstig, aber es gab auch einiges an Reperaturbedarf.
- die Führungsstangen (so nenne ich sie jetzt mal) waren beide verbogen und eigentlich auch zu kurz
- die Gusseisernen Laschen der Werkzeugaufnahme waren gebrochen und wurden von einem
Vorbesitzer mehr schlecht als recht geschweißt und zusätzlich mit Platten, die mit nachträglich gebohrten Gewinden in der Werkzeugaufnahme verschraubt wurden, verstärkt.
- Ein klappbarer Griff? war oberhalb der Spindel angeschweißt. Ich habe keine Ahnung welchen Zweck er erfüllt hat.
War aber auch nicht Original.
- Die Farbe war auch an Stellen wo sie nicht hingehört und außerdem hat sie mir nicht gefallen. Darunter kamen diverse andere Farbschichten zum Vorschein.
- Die Spindel war leicht festgerostet.
So sieht sie im Moment aus. Das war schon ein Haufen Arbeit, die ich aber gerne gemacht habe.
Der Rest wird auch noch lackiert. Aber das wichtigste. Sie funktioniert wieder.

Einziger Nachteil, sie ist etwas niedrig, so dass man sich leicht den Kopf an den Schwunggewichten stoßen kann.
Viele Grüße
Felix