Pesquisar
Re: Hier mal eine kleine Geschenkidee für meinen Nachbaen zum 70.
9 de setembro de 2013 20:21
Hallo
tolle Idee schön wäres aber wenn man es komplett sehen würde.
aber des was man siehtst tolle Arbeit
Gruß Stefan
tolle Idee schön wäres aber wenn man es komplett sehen würde.
aber des was man siehtst tolle Arbeit
Gruß Stefan
Re: Servus aus München
25 de agosto de 2013 21:30
Servus
so langsam schliessen sich auch Lücken hier in Bayern
dann mal viel Spass hier
Gruß aus Schwaben Stefan
so langsam schliessen sich auch Lücken hier in Bayern
dann mal viel Spass hier
Gruß aus Schwaben Stefan
Re: Grüße aus dem Lautertal
25 de agosto de 2013 21:09
dann mal Hallo in die Nachbarschaft
viel Spaas hier
Gruß Stefan
viel Spaas hier
Gruß Stefan
Re: Geschmiedete Blume bzw wenn man es erkennt eine Lilie
25 de agosto de 2013 20:55Gut gemacht, genau so hab ich auch mal angefangen
servus
Kann mich da nur anschliessen mach weiter so
gruss Stefan
Re: Kleiner Bruder der Korkenzieherlilie
22 de agosto de 2013 22:28
Hallo
schönne arbeit Alex sehe du hast viel gelernt weiter so bleib am Ball
Gruß Stefan
schönne arbeit Alex sehe du hast viel gelernt weiter so bleib am Ball
Gruß Stefan
Re: Outdoormeser
18 de agosto de 2013 13:05
kann mich Ingo nur anschliesen
sehr saubere Arbeit und das mit den tiefen Ätzung is mal was anderes
Gruß Stefan
sehr saubere Arbeit und das mit den tiefen Ätzung is mal was anderes
Gruß Stefan
Kreuzschlaghammer
18 de agosto de 2013 10:09
Hallo miteinader
Nachdem mir mein Unterarm immer noch gelegentlich schwierigkeiten macht ( Muskelfasserriss Ende März), und des meisten beim Längsrecken, hab i mir gestern mal ein Kreuzschlaghammer gemacht.
Gewicht 1.4 kg Material c60k

Gruss Stefan
Nachdem mir mein Unterarm immer noch gelegentlich schwierigkeiten macht ( Muskelfasserriss Ende März), und des meisten beim Längsrecken, hab i mir gestern mal ein Kreuzschlaghammer gemacht.
Gewicht 1.4 kg Material c60k

Gruss Stefan
Última edição: 18 de agosto de 2013 11:57,
Martin Hartung / DerSchlosser
Re: Wufti für die Wand
14 de agosto de 2013 12:47
Servus
für erste mal denk i doch recht gut gelungen nicht schlecht
weiter so
für erste mal denk i doch recht gut gelungen nicht schlecht
weiter so
Re: Große Korkenzieherlilie
14 de agosto de 2013 12:32
Servus die Herren
muss mi jetzt au mal zu Worte melden.
erstmal Danke fürs lob was man hier und im chat geerntet hat
des ist bis jetzt die grösste wo ich gemacht hab wär alleine nicht mehr möglich gewessen Gewicht ca 15 kg
und da ich em Alex versprochen habe das ich mal bei Ihm vorbeikomm und mit Ihm schmiede, war die gelegenheit da so ein Ding zu machen, zudem wo wollt i Ihm mal wie so was geht.
Willi packen wir in Lüdenscheid die Schaufel noch mal an
du weisst doch i bin kein Fan von Feuerschweißen
so und jetzt noch ein paar Daten zum verwenden Material
100 x 10 Flach 350 lang für den Kelch
30 x 8 Flach 600 und 750 lang für die Blätter
12 er Rund für den Stiel
und 4 er Rund Federstahl für die Spirale
ja Lüdenscheid kommt ja auch wieder im Oktober mal sehen vielleicht top i des Ding da.
dann mal viel Spass beim nachmachen Gruß Stefan
p.s. jetzt mach i es offizell am 1.9.13 werde i mein Hobby zum Beruf machen und als Kunstschmied bei einer Schlosserei in meiner Nähe anfangen.
muss mi jetzt au mal zu Worte melden.
erstmal Danke fürs lob was man hier und im chat geerntet hat
des ist bis jetzt die grösste wo ich gemacht hab wär alleine nicht mehr möglich gewessen Gewicht ca 15 kg
und da ich em Alex versprochen habe das ich mal bei Ihm vorbeikomm und mit Ihm schmiede, war die gelegenheit da so ein Ding zu machen, zudem wo wollt i Ihm mal wie so was geht.
....aber STefan sieht noch ziemlich frisch aus.... Das liegt daran dass der Stefan ein solider Kerl ist, wie ich in Lüdenscheid gemerkt habe. Den kriegste nicht so schnell müde

Habt ihr die Blätter und den Blütenkelch im Feuer dran geschweißt oder erkenne ich da Reste einer Schweißnaht vom Schweißgerät?
du weisst doch i bin kein Fan von Feuerschweißen
so und jetzt noch ein paar Daten zum verwenden Material
100 x 10 Flach 350 lang für den Kelch
30 x 8 Flach 600 und 750 lang für die Blätter
12 er Rund für den Stiel
und 4 er Rund Federstahl für die Spirale
ja Lüdenscheid kommt ja auch wieder im Oktober mal sehen vielleicht top i des Ding da.
dann mal viel Spass beim nachmachen Gruß Stefan
p.s. jetzt mach i es offizell am 1.9.13 werde i mein Hobby zum Beruf machen und als Kunstschmied bei einer Schlosserei in meiner Nähe anfangen.
Última edição: 14 de agosto de 2013 12:38,
stefan joas
Re: Große Korkenzieherlilie
12 de agosto de 2013 21:46
Danke nochmal für die gute Bewirtung, war ein toller Tag gerne geschehen,
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Re: Kleines regionales Treffen in Lüdenscheid 12-13.Oktober 2013
1 de agosto de 2013 23:06
Servus
gern nem i die Einladung an hab schon urlaub eingetragen
gruß aus schwaben
gern nem i die Einladung an hab schon urlaub eingetragen
gruß aus schwaben
Re: Hochtzeitgeschenk Idee 1
14 de julho de 2013 19:42
Wollt mich noch für die Antworten bedanken, das Brautpaar hat sich sehr gefreut
gruß
gruß
Re: Hochtzeitgeschenk Idee 2
14 de julho de 2013 19:28
danke für den Tipp , bin selber auch draufgekommen aber da wars schon gescheißt
ja es ist nachbehandelt, hab es mit klarlack lackiert
Zu Herzen, ja kann man wollt ich aber net weil die Herzen immer als ersten in die die Augen des Betrachters
fallen und dann erst die kleinigkeiten so wie das m m auf der Fussplatte
Danke für das Lob an alle
ja es ist nachbehandelt, hab es mit klarlack lackiert
Zu Herzen, ja kann man wollt ich aber net weil die Herzen immer als ersten in die die Augen des Betrachters
fallen und dann erst die kleinigkeiten so wie das m m auf der Fussplatte
Danke für das Lob an alle
Última edição: 14 de julho de 2013 19:34,
stefan joas
Hochtzeitgeschenk Idee 2
14 de julho de 2013 16:35
Hallo was war wieder mal soweit und musste mir gedanken machen
das ist dabei herrausgekommen, ist zwar mehr Degelarbeiten gewessen wie Schmiede.-
aber ist trotzdem schön geworden denk ich
das herz ist aus 2 mm Blech gemacht das große Herz hat ca 500mm breite und ca. genauso hoch das kleiner ist um 100 mm kleiner.

wie immer steckt der Teufel im Deteil

Die zwei Heisen Michael und Michaela drum M M, denk somit wird des ganze Persönlich
Gruss an alle
das ist dabei herrausgekommen, ist zwar mehr Degelarbeiten gewessen wie Schmiede.-
aber ist trotzdem schön geworden denk ich
das herz ist aus 2 mm Blech gemacht das große Herz hat ca 500mm breite und ca. genauso hoch das kleiner ist um 100 mm kleiner.

wie immer steckt der Teufel im Deteil

Die zwei Heisen Michael und Michaela drum M M, denk somit wird des ganze Persönlich
Gruss an alle
Re: Neuanfertigung Riegelgarnitur
14 de julho de 2013 15:22
Hallo schönne Arbeit, Lutz tolle Idee
Gruß
Gruß