Himmelfahrt werde ich mit ein paar Freunden auf nem Larp die Schmiede schmeißen und würde dort gerne meine erste Axt probieren. Auf der Suche nach Inspirationen bin ich über ein grandioses Video auf John Neeman gestoßen, welcher die hier (klick) gezeigten Äxte und vor Allem dieses hier Schmuckstück produziert!
![Ueberweisung.png](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/a2/3735601/storage/Ueberweisung.png)
Nicht dass ich davon jetzt eine nachschieden will, aber als ich die Finnish Splitting Maul sah, hatte ich gleich zich fragen, wie man das denn bitte macht.
Zuerst einmal das verlängerte Haus. Ist das aufgeschweißt oder wie genau treibt man sowas so präziese aus? Dann der "Übersatz" bzw. der Teil der aus der Klinge kommt, aber breiter als das Haus ist. Hat er hier zu Beginn das Haus abgesetzt? Das Werkstück hätte dann quasi am Anfang die Breite von der breitestens Stelle der fertigen Axt? Vom reinen Klingenausschmieden kommt das sicher nicht oder?
Na und dann hinten das Stückchen was vermutlich dafür gedacht ist, dass man nochmal mit nem Hammer drauf hauen kann. Auch hier wieder. Ist das aufgeschweißt? Ich frage so blöd, weil ich mir garnicht vorstellen kann, wie das geht?!
Vielen Dank für euren Rat,
Grüße,
Lenni