236 Lagen,Rotwild-Robinie

18 декабря 2013 г., 13:09
Nehme ja lieber Griffe aus einem Stück,aber bei der Dünnen Klinge ist ein Erl einbrennen nicht mehr möglich und so mußte noch etwas Rotwild dran glauben ;):D .

Gruß MaikIMGP0796.jpgIMGP0797.jpgIMGP0798.jpgIMGP0799.jpgIMGP0800.jpg
Homepage
19 декабря 2013 г., 18:40
Hallo Damastschmied

Das sieht ja Hammermässig aus!
Kannst du was über verwendetes Material und ätzmittel verraten? 

Gruss Florian 
19 декабря 2013 г., 18:57
Das sieht ja toll aus, so ein Messer würde ich gern mein eigen nennen. Auch der Griff aus Robinie paßt gut dazu, sehr gelungen. Ist das als Kochmesser gedacht?
19 декабря 2013 г., 18:58

Hammermässig ist schon Richtig,von der Herstellung her.
Ok,für die es noch nicht wissen, Leo 1 Kanonenrohr (Ni-Stahl),1.2510,und Feile.

Zum Ätzen nehme ich das,was ich mir leider nicht habe Patentieren lassen,löslichen Kaffeeaber habe ja auch keine Rechte auf den Kaffee,kannst aber auch zB. Hagebutten-Tee-Beutel nehmen.

Gruß Maik


Überschneidung,
Ist das als Kochmesser gedacht?

Homepage
Последнее редактирование: 19 декабря 2013 г., 19:01, Maik Schnitzer