ich bin 18½ Jahre alt und mache zur Zeit eine Ausbildung zum Landwirt (bin im zweiten Lehrjahr).
Zum schmieden bin ich aus einem praktischen Grund gekommen:
Für meinen 40Ps Schlepper habe ich einen Schälpflug angeschafft,
durch unseren steinigen Boden sind die Schare nach einem halben Tag stumpf und der Pflug zieht nicht mehr in den Boden ein.
Neue Schare gibt es nicht, also blieb nur selber machen.
Scharfmachen mittels Flex und ähnlichem kann man laut "den alten" hier im Dorf vergessen,
da durch die veränderte Form sich das Pflugbild verschlechtert.
Zum Pflug gab es ein Muster dazu, als Vorlage um die anderen Nachzuarbeiten.
Die "Esse" wurde aus Lehm gebaut, Innenmaße 20x30cm, mit elektrischem Gebläse, gefeuert wird mit Steinkohlenkoks.
Ein Schulfreund von mir ist vom Mittelalter-Reenactment (rund um das Jahr 1235) angetan und nutzt die Esse zur Herstellung von Essbesteck, Scheren und einfachem Schmuck,
ich kann das nicht

Neben der Landwirtschaft ist mein zweites Steckenpferd die (praktisch nutzbare) Chemie.
Da meinem Kumpel die Härte und Beständigkeit seiner Teile nie gut genug war, habe ich mich mit dem Härten beschäftigt und bin vom "popeligen" Abschrecken in Wasser zum Einsatzhärten/Aufkohlen von Randbereichen von Stahl gekommen plus das dazu gehörige Anlassen.
Das Funktioniert so weit gut,
das beim ersten Versuch aus einem Stahl mit 0,1% Kohlenstoff etwas so sprödes wie Gusseisen wurde.
Mittlerweile klappt das besser und es kommen verwendbare Ergebnisse dabei heraus.
Von den verarbeitbaren Werkstückabmessungen steckt das aber noch in den Kinderschuhen: Flachmaterial (minimesser und kleine Pfrime) mit max. 100x25x8mm gehen bis jetzt,
entschieden zu klein.
Für die Zukunft ist geplant:
-Eine deutlich größere, stationäre Esse, Lehm als Baustoff möchte ich beibehalten, aber eine bessere Asche/Schlackeabfuhr bauen
-Ein extra Ofen zum Härten und Aufkohlen anschaffen, um größere Werkstücke bearbeiten zu können (bis Pflugschargröße) und um nicht immer den teuren koks verwenden zu müssen, Braunkohle tuts da sicher auch.
-Mir zeigen zu lassen wie man Streichbleche schmiedet, denn die sind bald durchgescheuert...

Im Vergleich zu den meisten hier ist das vermutlich ziemlich stümperhaft,
aber ich bin mit meinen Ergebnissen zufrieden.
Schönen Abend noch