Du fragst mich Sachen.....
Wir hattten Spaß, keine Diplomarbeit...

Aber ich versuchs mal: Erz aus Österreich, bei Salzburg?! Das liefert dem Jürgen immer einer....
ca. 100 kg Holzkohle, ca. 20-25 kg Erz, Luft aus einem Gebläse für eine Esse, Ausbeute ca. 8 kg Luppe, verteilt auf 2 Stücke (die anfangs noch ein großes mit Schlacke waren), je Düse eine.
Eben, nach ca. 8 h hatte sich eine Düse zugesetzt, dann wurde auf die 2. gewechselt. Diese wurde dann noch 5 h gefahren, dann wars 00.00 Uhr und Feierabend.
Allerdings wurde nichts gewogen, sondern das ist nur meine Schätzung.
Anfangs war das auch so, daß wir doof und ahnungslos am Ofen standen, der Jürgen immer mal wieder kam und nach dem Rechten sah. Manchmal meite er dann: Da stimmt was nicht (was wir natürlich anfangs nicht nachvollziehen konnten), stocherte an der Düse rum und schon liefs wieder. Später konnten wir dann die werändernden Geräusche des Ofens dann schon besser interpretieren und Jürgen musste auch immer weniger eingreifen.
Das nachlegen haben von Anfang an wir selbst übernommen. Abwechselnd 1 Eimer Kohle (ca. 5 l) und 1 Becher Erz (ca. 500 ml), später 1,5 Becher. Gewichtmäßig schlecht zu schätzen.....
Der Zustand ist mom. folgender: Ich hab meinen Anteil mal kalt geklopft, um das meiste der Schlacke zu entfernen.
Wenn ich dann mal etwas Zeit übrig hab werde ich versuchen, das ganze zu verschmieden
Last edit: November 9, 2012 at 7:16 AM,
Florian Mayr