heute habe ich einen Amboss für gerade mal 20€ von einem Arbeitskollegen meines Vaters gekauft. Der erste Eindruck ist positiv! Er hat einen guten Rückschlag und einen angenehmen klaren Klang.
Er war dick in Farbe eingepackt doch ich konnte sie an der Stelle entfernen, wo die Schlagzeichen sind.
Hier sind mal ein paar Bilder:



Und hier fängt es an interessant zu werden. Ich denke die oberen Zahlen lauten "1824" -> wenn das stimmt, dann ist der ja fast antik o_o. In der Mitte meine ich 44 1/2 zu erkennen. Das könnte von Kilogramm her stimmen. Aber hat man dann 1824 hier schon kg benutzt? Und ganz unten ist ein Zeichen, das aussieht wie ein Quadrat mit zwei Rauten oben drauf.

Ich habe mal die vermeindlichen Zeichen mit Photoshop nachgezogen:

Zu guter Letzt noch ein Video vom Rückschlag und Klang (letzterer ist durch das Mirkrofon etwas kratzig, in echt ist der ziemlich klar):
Neuer Amboss Rückschlag und Klang Test
So ich hoffe einer von ich kann mir etwas weiter helfen und mir vielleicht sagen was das für ein Amboss ist, aus welchem Material der gefertigt wurde und wie viel der tatsächlich noch wert ist.
Euch schon mal danke im Voraus.
Gruß
- Daniel