22. Dezember 2011 um 14:51
So, bin auch wieder daheim angekommen,

auch mir hat's viel Spass gemacht an dem Schlitten mitzuarbeiten und ich danke allen die dabei waren.

Meinen Dank an Peter für die viele Mühe die er investiert hat und auch an die Leute von Ybbsitz besonders den netten Bürgermeister der uns so freundlich empfangen hat.

Die Österreicher sind alle super nett da fühlt man sich sofort wie zuhause.

Viele Grüße
Peter
meine Homepage

Einfach nur schön das Schmiedeleben



22. Dezember 2011 um 18:23
Hallo allerseits,

Ich werde nächstes Jahr auch mal versuchen dort zu sein, das sieht ja alles ech gemütlich aus. Meinen Dank für die netten Bilder.
Die Rheinischen Rennfeuertreffen sind ebenfalls ,wenn auch was anderes nicht von schlechten Eltern.
Wir veranstalten ebenfalls jedes Jahr am Pfingstwochenende ein Rennfeuertreffen, und da dieses nur ein Teil unseres Bealtainefestival darstellt ist eigendlich jedes Jahr jeder der anwesend war davon begeistert.
Wir sollten uns jedes Jahr hier austauschen,resp. verabreden zu den jeweiligen Treffen damit wir uns nach und nach kennenlernen. Was denkt Ihr?7

Gruss Rom.
24. Dezember 2011 um 18:55
Endlich komm ich auch mal dazu mich hier zu bedanken

Also ums noch mal auf den Punkt zu bringen...
Es war eines der geilsten Wochenenden, was ich bisher überhaupt miterleben durfte...
Es war mir eine Ehre mit euch zu schmieden, es hätten keine besseren Schmiede aufeinander treffen können, wir haben uns alle gegenseitig so gut ergänzt das es kaum besser hätte laufen können
Von unserem ruhigen Peter bis zu unserem nervösen Stefan ging das voll und ganz auf!

Zwar war ein bisschen durcheinander im Projekt, was aber nicht zuletzt daran lag, dass wir verpättet anfangen konnten und uns auch der Lufthammer für über 2 oder 3 Stunden ausgefallen ist, und trotz alledem haben wir es super gemeistert! Wie Stefan schon sagte der Schlitten steht, und ich finde er steht nicht nur, er schaut auch noch verdammt gut aus!

Und Walter, ja ohne dein Borax und dein können hätten wir jetzt immer noch zwei bzw 3 Kufen es war a morz gaudi mit dir zum ärban und ich gfrei mi aufs nächste mal... Danke dir und natürlich auch fürs Material, das du mitgebracht hast

Ines und Christoph, danke euch beiden, ihr habts super arbeit geleistet, dank euch konnten wir uns voll und ganz auf die dinge vorm Feuer konzentriern und haben n haufen Zeit gesparrt

Peter, danke dir für deine ruhe und gelassenheit, die du mitgebracht hast, zwar hats mich manchmal n bissl zur weißglut gebracht, aber es war wichtig, nicht in Hektik zu verfallen. In dieser richtung würd ich mir manchmal echt gern n Stück von dir abschneiden wollen!

Thomas, danke für die tollen Bilder und die Verpflegung zwischendurch ohne dich glaub ich hätte es mich das ein oder andere mal aus den Schuhen gehoben.


Olli und Tom, ja was will man sagen, das beste Rahmenprogramm auf der ganzen Schmiedeweihnacht

Addur danke, das du ein wenig ruhe und gelassenheit mit in die geschichte gebracht hast und mich und die Jungs dann doch immer wieder mit nem kleinen Schwank aufgeheitert hast!

Felix, was soll man da schon sagen, du bist ein super Schmied und ich glaub genau der richtige in unserer Runde gewesen, es war super mit dir zu Arbeiten und ich freu mich jetzt schon rießig aufs nächste mal

Und Stefan, ganz besonderen dank an dich, ich weiß wie viele Stunden du mit mir oder auch ohne mich, in die Planung des Projekts gesteckt hast und auch in Ybbsitz eine spitzen leistung gezeigt hast! Danke dir!

Und auch einen rießen großen dank an Ybbsitz die uns ermöglicht haben, das Projekt durchzuziehen!

Ich hoffe jetzt, dass ich niemanden vergessen habe, ich kann es nur wiederholen es war ein sau geiles Wochenende! Ich freu mich rießig drauf mal wieder was mit euch zu klopfen! Ihr wart ein spitzen Team! Und jeder war für das Projekt superwichtig!

Danke noch mal an euch alle, macht weiter so
Bis spätestens nächstes Jahr in Ybbsitz :)
Stück davon
Euer Peter
Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2011 um 00:32, Stefan Pfeiffer
29. Dezember 2011 um 12:58
Leider war ich nicht dabei, aber quasi als netter Ybbsitzer "Sekundäreffekt" hat mich Peter (Schakaa) bei seiner Heimfahrt  noch in meiner Werkstatt bei München besucht. Es war ein sehr netter Nachmittag, den wir dann verplaudert haben. Ein wenig geschmiedet wurde natürlich auch noch.

Grüße, und allen noch ein schönes neues Jahr!

Sebastian
7. Januar 2012 um 02:11
Danke noch mal an unser Spitzen Team... hier die Urkunde die mir schon vor ein paar Tagen zugeschickt wurde...
Falls jemand aus dem Team eine Urkunde haben will, schickt mir doch bitte eine PN dann werde ich sehen, dass ich sie hier in einen Copy Shop geben lass und dann werde ich sie Euch bei der nächsten gelegenheit aushändigen...
Auch kann ich euch die Datei in einer höheren Auflösung zukommen lassen

@Felix (ich weiß, die Österreicher können einfach net deinen Namen schreiben... nächstes Jahr, bzw vielleicht ja schon im Sommer wird sich beschwert )


Also danke noch mal an die spitzen leistung, die ihr in Österreich gezeigt habt! Ich freu mich aufs nächste mal!
Stück davon
Euer Peter

Tofp.jpg
14. Januar 2012 um 22:02
Und hier gibts mal noch n schönes Bild vom Schlitten




Stück davon
Euer Peter
17. Januar 2012 um 00:15
Hallo an alle ;) 

hier auch nochmal von meine Seite etwas Feedback. Ich muss echt sagen, diese Ybbsitzer Schmiedeweihnacht hat mich total begeistert. Peter hatte mir nicht zu viel versprochen, möcht fast sagen meine Erwartungen wurden um einiges übertroffen.

Auch wenn es manchmal vielleicht etwas chaotisch war, ist zu keinem Zeitpunkt der Charme und das friedvolle miteinander innerhalb sowie ausserhalb der Gruppe verloren gegangen. 
Sicherlich gab es dies oder jenes was sich noch besser machen ließe (z.B. Koordination), nach oben ist eh immer Luft ;)
>> aber fürs erste absolut super gemeistert würd ich sagen.
Im Prinzip waren wir fast eine Fussballmannschaft und wie gut manche Profis im Team spielen, wisst ihr ja selbst
die kennen sich besser und haben etliche Trainingseinheiten.
Umso erstaunlicher wie gut alles funktioniert hat - weil jeder sein bestes gegeben hat, mit viel Herz & Seele dabei war und natürlich wegen der guten Planung des Projektes.
Selbst die Komplikationen mit dem Lufthammer konnten die rechtzeitige  Fertigstellung des Weihnachtsschlittens nicht aufhalten.

Also >> SUPER GEMACHT!
Vielen Dank an alle für die tolle Vorweihnachtszeit - ich hoffe ihr hattet genauso viel Spaß wie ich. Es war mir eine Freude...
Beste Grüße meinerseits

=olli=