Schutzgas: Sagox 18 EN 439-M21 von Global Gas (18% CO2, 82% Argon)
Draht: SG2 DIN 8559
(Das mit mehr Erfahrung war nebenbei nicht abwertend gemeint, sondern eher in die Richtung: vieleicht hat jemand mal genau das gleiche Problem gehabt und gelöst...

Meine Schweißkünste als Ingenieur sind mit "Brutzeln" ganz gut getroffen, man kennt ja das Problem mit Theorie und Praxis, zudem habe ich das SG erst letzte Woche aus seinem ca. 20-jährigen Dornröschenschlaf wiedererweckt, hatte eine Reparatur des Gasventils und einen neuen Brenner nötig.
Erwärmen könnte ich das Ganze problemlos auf meinem Napoleon-Gasgrill mit Backburner, der ziemlich viel Inferno veranstaltet, wenn man ihn auf voller Pulle mit allen Rohren sozusagen "Vollgas" geben lässt...