Peter Brunner und ich waren heute im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg - hab hier ein paar Fotos für euch!
Universalwerkzeug: Hammer, Beißzange, Nägelzieher uvm.
Truhe
Jean Stöttner, Nürnberg 1905
Ebenholz, Eisenbeschläge
Der Entwurf für die Truhe entstand im 4. Meisterkurs des bayrischen Gewerbemuseums unter der Leitung von Richard Riemerschmid.
schöne Musikinstrumentenbauer-Werkstatt!
Hebelschere und Drechselbank
interessante Lochkopiervorrichtung für die Bohrmaschine
Werkbank mit schönem kleinen Flaschenschraubstock und Fußbetriebener Spannvorichtung für Bohrer/Fräser/Schleifkörper etc.
Drechselbank
...mit interessanter Hebel-Klemmvorrichtung am Reitstock, für das Spannen des Werkstücks
Pfannenroste, mit Brezelknoten aus durchgehend tordierten Stäben
Tier-Votivgaben (Grabbeigaben)
Münz-Spindelpresse, im Eck von Seitengang zwischen den eingewinterten Topfpflanzen
![](/templates/core/images/smilies/rolleyes.gif)
Schmiedefuhrwerk in Modell eines Feldlagers 1.Hälfte 17.Jahrh. (mehr Bilder und genauere Beschreibung im Schmiedefuhrwerk-Thread von Iron Frank KLICK)
Spitzbarren
hoffe euch hats gefallen,
schönen Abend noch
Johannes