Suche
Re: womit schärft ihr?
28. Dezember 2018 um 23:06
Moin, Edgar
Die Problematik hab ich bei meiner oben beschriebenen Schleiflehre auch bemerkt, bei Macheten o.Aeh. .
Ich will die senkrechte Lochschiene gegen ein hoehenverstellbares "T" Stueck tauschen. Ein ca. 30 cm langer laengsgeschlitzter Flachstahl auf 2 ineinander geschobenen Rohren mit Klemmschraube oder Loch in der Werkbank um die winkelverstellung flach genug zu bekommen.
So kann man rechtwinklig ueber eine lange Klinge feilen/schleifen.
Gruss
Alex
Die Problematik hab ich bei meiner oben beschriebenen Schleiflehre auch bemerkt, bei Macheten o.Aeh. .
Ich will die senkrechte Lochschiene gegen ein hoehenverstellbares "T" Stueck tauschen. Ein ca. 30 cm langer laengsgeschlitzter Flachstahl auf 2 ineinander geschobenen Rohren mit Klemmschraube oder Loch in der Werkbank um die winkelverstellung flach genug zu bekommen.
So kann man rechtwinklig ueber eine lange Klinge feilen/schleifen.
Gruss
Alex
Stahl---ist Männerknete!
Re: womit schärft ihr?
25. Dezember 2018 um 22:37
Frohes Fest noch!
Zum einfachen Nachschleifen hab ich einen kleinen Bandschleifer und einen "Normalen" Schleifbock mit Lamellenscheibe und Filzscheibe auf der anderen Seite zum abziehen. Beides aus alten Fleischereien und bewaehrt.
Fuer "feines und genaues" habe ich einen Lansky aehnlichen Eigenbau. Einen modifizierten Feilkloben zum Klinge einspannen, dahinter einen senkrechten Winkelstahl mit Loechern von oben bis unten. Als Schleifmittel nehm ich alles nach Anforderung von der Feile ueber verschiedene Steine bis Diamantbestreute Platten. Daran kommt ein Griff mit Motorradspeiche die je nach Winkel durch ein Loch in dem Winkelstahl laeuft und mir eine Fuehrung gibt.
Freihaendig bekomm ich grad mal eine Kettensaege scharf![](/templates/core/images/smilies/wink.gif)
Weihnachtsgruss
Alex
Zum einfachen Nachschleifen hab ich einen kleinen Bandschleifer und einen "Normalen" Schleifbock mit Lamellenscheibe und Filzscheibe auf der anderen Seite zum abziehen. Beides aus alten Fleischereien und bewaehrt.
Fuer "feines und genaues" habe ich einen Lansky aehnlichen Eigenbau. Einen modifizierten Feilkloben zum Klinge einspannen, dahinter einen senkrechten Winkelstahl mit Loechern von oben bis unten. Als Schleifmittel nehm ich alles nach Anforderung von der Feile ueber verschiedene Steine bis Diamantbestreute Platten. Daran kommt ein Griff mit Motorradspeiche die je nach Winkel durch ein Loch in dem Winkelstahl laeuft und mir eine Fuehrung gibt.
Freihaendig bekomm ich grad mal eine Kettensaege scharf
![](/templates/core/images/smilies/wink.gif)
Weihnachtsgruss
Alex
Stahl---ist Männerknete!
Re: Weihnachtsbaumständer
3. Dezember 2018 um 19:16
Moin, auch
Markus!
Ich find den Staender gut!
Man sieht die Handschmiedearbeit, auch alles vernietet- prima. Zum alter kann man, glaub ich, kaum was sagen; fruehestens seit man die Gewinde fuer die Knebel/Fluegelschrauben schneiden konnte, oder vor 10 Jahren- weil das Metall vom lagern schon ein wenid "angeknabbert" aussieht (find ich aber toll so) !
Feines Schnaeppchen und evtl. ein schoenes Vorbild fuer eigene Ideen!
Gruss
Alex
Markus!
Ich find den Staender gut!
Man sieht die Handschmiedearbeit, auch alles vernietet- prima. Zum alter kann man, glaub ich, kaum was sagen; fruehestens seit man die Gewinde fuer die Knebel/Fluegelschrauben schneiden konnte, oder vor 10 Jahren- weil das Metall vom lagern schon ein wenid "angeknabbert" aussieht (find ich aber toll so) !
Feines Schnaeppchen und evtl. ein schoenes Vorbild fuer eigene Ideen!
Gruss
Alex
Stahl---ist Männerknete!
Re: Leerzeilen einfügen
24. November 2018 um 00:21
Moin, zusammen!
Hab ich mir noch nie Gedanken drum gemacht!
Mal schauen, obs bei mir am Tablet ueber G3 auch funzt?
Gruss
Alex
Hab ich mir noch nie Gedanken drum gemacht!
Mal schauen, obs bei mir am Tablet ueber G3 auch funzt?
Gruss
Alex
Stahl---ist Männerknete!
Re: Kühlwasser frostsicher ?
30. September 2018 um 23:06
Moin
Da Glykol nicht wirklich Gesundheitsfoerderlich ist, siehe Weinpanscherei, muesste man mal recherchieren.
Gut, selten wird Jemand heisses Kuehlwasser fuer seinen Grog nehmen
aber wie eingeatmete Daempfe beim Abkuehlen vom Koerper verarbeitet werden, weiss ich jetzt nicht!
Gruss
Alex
Da Glykol nicht wirklich Gesundheitsfoerderlich ist, siehe Weinpanscherei, muesste man mal recherchieren.
Gut, selten wird Jemand heisses Kuehlwasser fuer seinen Grog nehmen
![](/templates/core/images/smilies/wink.gif)
Gruss
Alex
Stahl---ist Männerknete!
Re: Alter "Zylinder-Blasebalg"
16. September 2018 um 22:15
Unter einem Zylinderblasebalg stelle ich mir sowas vor, der wartet noch auf neues Leder. Das Panzerband war nur um die Leistung abschaetzen zu koennen! Unten der Arbeitsbalg, oben der Speicher.
Gruss
Alex
Gruss
Alex
![Balg.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/64/4758743/storage/Balg.jpg)
Stahl---ist Männerknete!
Re: Meine Gasesse
9. September 2018 um 16:06
Moin, Retro
Sieht Gut aus, Das!
Ich wuensch dir das das Ergebniss den Aufwand uebersteigt!
Dein Brenner sieht interessant aus, erinnert mich an mein erstes Pulso-triebwerk![](/templates/core/images/smilies/wink.gif)
Gruss
Alex
Sieht Gut aus, Das!
Ich wuensch dir das das Ergebniss den Aufwand uebersteigt!
Dein Brenner sieht interessant aus, erinnert mich an mein erstes Pulso-triebwerk
![](/templates/core/images/smilies/wink.gif)
Gruss
Alex
Stahl---ist Männerknete!
Re: Vorankuendigund Schmiedetreffen im Harz
6. August 2018 um 23:29![Ballsaal.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/64/4758743/storage/Ballsaal.jpg)
Ich hoffe Ihr kriegt die Plaetze voll!
P.s.: gaanz im Hintergrund die handvoll Leute, die sich die Arbeit machen!
Stahl---ist Männerknete!
Zuletzt bearbeitet: 6. August 2018 um 23:35,
Alex Metz -Dorpsmedt-
Re: Vorankuendigund Schmiedetreffen im Harz
6. August 2018 um 23:24
Moiens, Leut!
Langsam sind wir im Endspurt, was die Vorbereitung angeht!
Die Schweine fuer den Grill und das Schmiedefruehstueck am Sonntag mussten schon sterben, die Behoerden fanden immer noch Kleinigkeiten zum Rummaekeln, aber soweit alles gut!
Der "Ballsaal" fuer den Samstagabendtanz und den Fruehschoppen ist schon aufgestuhlt und das Freifass Bier fuer die aktiven Schmiede kuehlt auch schon runter!
Jetzt muesst Ihr den Platz nur vollkriegen!
Es sind mochmals Alle herzlich Eingeladen!
Gruss
Alex
Langsam sind wir im Endspurt, was die Vorbereitung angeht!
Die Schweine fuer den Grill und das Schmiedefruehstueck am Sonntag mussten schon sterben, die Behoerden fanden immer noch Kleinigkeiten zum Rummaekeln, aber soweit alles gut!
Der "Ballsaal" fuer den Samstagabendtanz und den Fruehschoppen ist schon aufgestuhlt und das Freifass Bier fuer die aktiven Schmiede kuehlt auch schon runter!
Jetzt muesst Ihr den Platz nur vollkriegen!
Es sind mochmals Alle herzlich Eingeladen!
Gruss
Alex
Stahl---ist Männerknete!
Re: Halter für Meißel
5. August 2018 um 10:49
Moin, zusammen
Ich bau mir fuer Hufeisen u.Ae. verschiedene Stempelhaemmer und Dorne fuer Nagelloecher immer selbst aus Stuecken von Flohmarktmeisseln (alte Bohrmeissel aus dem Bergbau sind ihrer Laenge wegen sehr Ergiebig).
Dafuer hab ich mir eine Guillotine gebaut und kerbe den Meissel so 3-4 mm tief ein, so das ich den Draht fuer den Griff da reinwickeln kann.das haelt "ewig" und laesst so viel Spiel das ich keine Prellschlaege im Griff hab.
Gruss
Alex
Ich bau mir fuer Hufeisen u.Ae. verschiedene Stempelhaemmer und Dorne fuer Nagelloecher immer selbst aus Stuecken von Flohmarktmeisseln (alte Bohrmeissel aus dem Bergbau sind ihrer Laenge wegen sehr Ergiebig).
Dafuer hab ich mir eine Guillotine gebaut und kerbe den Meissel so 3-4 mm tief ein, so das ich den Draht fuer den Griff da reinwickeln kann.das haelt "ewig" und laesst so viel Spiel das ich keine Prellschlaege im Griff hab.
Gruss
Alex
Stahl---ist Männerknete!
Re: Vorankuendigund Schmiedetreffen im Harz
15. Juli 2018 um 20:15
Moin, Alle zusammen!
Das erste Banner haengt, 500 Flyer sind unter die Leute gebracht und 100 Plakate haengen. Dazu noch Zeitungsberichte.
Das war ein heftiger Akt an Logistik bis alles stand. Die Stadtverwaltung hat sich kürzlich eingemeindet und es mussten neue Nutzungsvertraege ausgearbeitet werden, dazu etliche neue Auflagen fuer Sicherheit und Brandschutz! Jetzt haben wir den oertlichen Boxclub als Ordner und drei kommerzielle Securitys fuer den Tanz am Abend!
Und noch vieles mehr, das wuerd ein Buch fuellen!
Alle Schmiede und Interessierte sind nochmals herzlich eingeladen!
Mitgebrachte und hier hergestellte Schmiedewaren koennt Ihr Standkostenfrei verkaufen.
Ebenso waere ein Schmiedeflohmarkt toll, so das man auch Werkzeug untereinander "tauschen" kann!
Ich denke mal, wir kriegen genug Schmiedefeuer zusammen, so das auch Leut die ohne Werkzeug ankommen (ausser vielleicht ihrem Lieblingshammer) mal was am Feuer zeigen koennen.
Gruss
Alex
Das erste Banner haengt, 500 Flyer sind unter die Leute gebracht und 100 Plakate haengen. Dazu noch Zeitungsberichte.
Das war ein heftiger Akt an Logistik bis alles stand. Die Stadtverwaltung hat sich kürzlich eingemeindet und es mussten neue Nutzungsvertraege ausgearbeitet werden, dazu etliche neue Auflagen fuer Sicherheit und Brandschutz! Jetzt haben wir den oertlichen Boxclub als Ordner und drei kommerzielle Securitys fuer den Tanz am Abend!
Und noch vieles mehr, das wuerd ein Buch fuellen!
Alle Schmiede und Interessierte sind nochmals herzlich eingeladen!
Mitgebrachte und hier hergestellte Schmiedewaren koennt Ihr Standkostenfrei verkaufen.
Ebenso waere ein Schmiedeflohmarkt toll, so das man auch Werkzeug untereinander "tauschen" kann!
Ich denke mal, wir kriegen genug Schmiedefeuer zusammen, so das auch Leut die ohne Werkzeug ankommen (ausser vielleicht ihrem Lieblingshammer) mal was am Feuer zeigen koennen.
Gruss
Alex
Stahl---ist Männerknete!
Re: Gürtelschnalle für einen Mittelalterdarsteller
6. Juli 2018 um 19:52
Moin, Volker
Schoene Schnallen, kleidsam und praktisch!
Mal ne Frage zur Stabilitaet der beiden G- foermigen Schnallen. Halten die auch beim Buecken und Husten
?
Ich mache die duenne Dornseite immer etwas laenger, loche/bohre den Schnallenschenkel, winkele dann passend ab und verniete.
Aber wenns auch so haelt, hab ich noch nie probiert!
Gruss
Alex
Schoene Schnallen, kleidsam und praktisch!
Mal ne Frage zur Stabilitaet der beiden G- foermigen Schnallen. Halten die auch beim Buecken und Husten
![](/templates/core/images/smilies/wink.gif)
Ich mache die duenne Dornseite immer etwas laenger, loche/bohre den Schnallenschenkel, winkele dann passend ab und verniete.
Aber wenns auch so haelt, hab ich noch nie probiert!
Gruss
Alex
Stahl---ist Männerknete!
Re: Ladenschild
14. Juni 2018 um 21:08
Meine Persoenliche Variante waere "Edelrost"
Mit Saeure gleichmaessig braeunen, neutralisieren und dann Rostschutzklarlack drauf. Bei Autoteilen (Motorhauben usw.) und Gartendeko haelt das Jahrelang.
Gruss
Alex
Mit Saeure gleichmaessig braeunen, neutralisieren und dann Rostschutzklarlack drauf. Bei Autoteilen (Motorhauben usw.) und Gartendeko haelt das Jahrelang.
Gruss
Alex
Stahl---ist Männerknete!
Re: Fester Dorn muss weg.
14. Juni 2018 um 20:59
Wenn man einen Bohrhammer hat, kann man auch mit einem alten SDS- Meissel mal auf jede Seite vom Dorn so eine Minute draufhalten, meisst lassen die Schlaege den Rost rausbroeseln! Ich nutz schon mal einen Hohl/Schlitzmeissel (Schneide rundgeschliffen) um alte Lager oder Stellringe von verrotteten Miststreuerwalzen runterzupruegeln ![](/templates/core/images/smilies/wink.gif)
Irgendwas wird schon fruchten!
Gruss
Alex
![](/templates/core/images/smilies/wink.gif)
Irgendwas wird schon fruchten!
Gruss
Alex
Stahl---ist Männerknete!