Re: Mokume Gane

3. März 2018 um 17:44
Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen: Schöner Ring, tolle Idee und gute Umsetzung 👍👍👍
Wer sich vor Funken fürchtet, der gibt keinen Schmied ab.

Re: 3. Zeller Schmiedetreffen März 2018

3. März 2018 um 11:21

Moin,

Urlaub (Fr./Mo) ist genehmigt. Ich freue mich auf ein schönes & interessantes Wochenende im Kreise gleichgesinnter

 

 

 

Wer sich vor Funken fürchtet, der gibt keinen Schmied ab.

Re: Ein Gesenk herstellen bzw. schmieden

14. Februar 2018 um 21:46
Wenn du gut genug schweißen kannst (halt dass es nicht auseinanderfällt)
Wer sich vor Funken fürchtet, der gibt keinen Schmied ab.

Re: Projekt "Grill"

17. Februar 2017 um 13:56
Schade... Schmälert aber in keinsterweise Deine schöne Arbeit
Wer sich vor Funken fürchtet, der gibt keinen Schmied ab.

Re: Projekt "Grill"

17. Februar 2017 um 13:34

Ein sehr schönes Stück Schmiedkunst hast Da gezaubert. Gefällt mir ausserordentlich gut. Würde gerne mal Bilder im Einsatz sehen, wenn das möglich wäre.

 

 

 

Wer sich vor Funken fürchtet, der gibt keinen Schmied ab.

Re: Schmiedeschraubstock komplett geschmiedet

6. Oktober 2015 um 20:31
Hut ab (wenn ich einen tragen würde). Ein sehr schönes Stück Schmiedekunst.
Wer sich vor Funken fürchtet, der gibt keinen Schmied ab.

Re: Schmiedetreffen in Nordhessen

1. August 2015 um 12:19
Ich wünsche euch allen viel Spaß, gute Gespräche, gutes Gelingen beim Schmieden.
Schade das ich nicht da sein kann Na vielleicht klappt es beim nächsten Mal.

Grüße aus osnabrück an alle 'Bekloppten' 
Wer sich vor Funken fürchtet, der gibt keinen Schmied ab.

Re: Mit was schleifen?

3. Juli 2015 um 12:28
Das sieht doch schon mal nicht schlecht aus. Die "Einbuchtungen" am Griff hätte ich wohl etwas fließender/runder gestaltet,
da ich aber noch keinen Messergriff gemacht habe, bitte ich dieses nicht als Kritik sondern nur als persönlichen Geschmack 
aufzufassen. 
Wer sich vor Funken fürchtet, der gibt keinen Schmied ab.

Re: Mit was schleifen?

1. Juli 2015 um 16:45
Da steht noch n bisschen was zur Wärmebahandlung.


Link
Wer sich vor Funken fürchtet, der gibt keinen Schmied ab.

Re: Kochbesteck mit Vergleich

24. Juni 2015 um 22:37
Gefällt mir sehr gut. Kleiner Verbesserungsvorschlag: Einen Kochhal oder ne Kette dran, damit man in der Höhe noch ein bisschen variieren kann.  Aber sonst gibt es da nix zu meckern
Wer sich vor Funken fürchtet, der gibt keinen Schmied ab.

Re: Dämpfer Hammerfundament.

24. Juni 2015 um 22:30
Warum könnten die Fallschutzmatten den nicht funktionieren?  Wenn ich die so sehe , sind ja glaub ich 3 cm dick nd aus gummigranulat. Klar Sylomer ist schon ne andere Klasse. Aber auch preislich. ...
Wer sich vor Funken fürchtet, der gibt keinen Schmied ab.

Re: Dämpfer Hammerfundament.

24. Juni 2015 um 21:32
Könnte man da nicht was mit Bauten-/Fallschutzmatten machen? 
Wer sich vor Funken fürchtet, der gibt keinen Schmied ab.

Re: Mit was schleifen?

24. Juni 2015 um 21:23
@Conni: Sorry, da hab ich das normalisieren mit dem Weichglühen verwechselt
Wer sich vor Funken fürchtet, der gibt keinen Schmied ab.

Re: Mit was schleifen?

24. Juni 2015 um 19:44
Ich habe ein Pflanzmesser für den Garten aus einer Pferd-Feile geschmiedet.  Habe die Feile in der Esse erwärmt und ne weile auf Temperatur gehalten. Scheint wohl funktioniert zu haben,  wobei ich auch keinen Vergleich habe, da es die erste Feile war die ich"verschmiedet" habe. Ich persönlich finde aber die Restriefen auf einem Messer ganz schön. Wenn es denn zu der Art des Messers passt. 
Wer sich vor Funken fürchtet, der gibt keinen Schmied ab.

Re: Mit was schleifen?

24. Juni 2015 um 17:01
Hast Du die Feile vorher normalisiert? Beim flexen wird die Feile natürlich sehr heiß. Da hilft nur :
Kühlen, Kühlen, Kühlen.....
Wer sich vor Funken fürchtet, der gibt keinen Schmied ab.