Re: Ersatztreffen in Freudenberg

22. September 2014 um 11:00
Auch ich fand das Treffen (PlanB) bis auf paar wetterbedingte Unwidrigkeiten sehr gut, natürlich nicht zu vergleiichen mit dem Bremeckerhammer... Äpfel mit Birnen vergleichen geht absolut nicht 

Da ich nach Schluß noch etwas auf mein "Taxi" warten mußte, hatte ich die gelegenheit als Zaungast bei den Verantwortlichen etwas zuzuhören..

..man war mit uns zufrieden, ja sogar begeistert und wie Martin schon geschrieben hat sind wir weiterhin auch erwünscht, evt. bei einem Schmiedeteffen (wie auch immer sich das ergibt)

mein Dank an allen Teilnehmern, den Gastgebern und natürlich auch den den Zuschauern, die uns auf die Finger geschaut haben (es waren so ca.125)

hier noch ein Foto aus der Siegener Zeitung von heute Morgen:


FB_Schmieden.jpg
 

Re: Planungen Forumstreffen in Lüdenscheid 2014 - 20.9.14 bis 21.9 14

18. September 2014 um 22:52
eine funktiontüchtige tretesse und einen kleinen amboß kann ich mitbtingen, der amboß ist nix besonderes und auch nur ca 20kg leicht..

auf dem außengelände in freudenberg stand heute auch noch eine el.esse, ob sie funktioniert weis ich aber nicht 

bis sonntag, bernd der isepele

Re: Planungen Forumstreffen in Lüdenscheid 2014 - 20.9.14 bis 21.9 14

18. September 2014 um 10:10
schade das mit dem Leck im Damm, aber das ist Natur...

habe eben vom Plan B gelesen und bin natürlich als Freudenberger dabei

sorry Martin, ich war im Urlaub und hab vieles nicht mitbekommen... 

Re: wer kennt so einen?

23. Mai 2014 um 21:26
danke für die Antworten, also Steirischer geht in Ordnung  Gewicht ist eingehämmert aber kein Jahrgang 

jetzt noch zu den Kosten: Bedingung war, ich mußte noch eine Tretesse und einen Wasserschleifstein (Hand&Fußantrieb) mitnehmen  ihr könnt euch denken, hab ich nur ungerne gemacht 

Gruß Pele (nein ich spiel kein Fußball)

Re: Strehli Zangen

23. Mai 2014 um 20:17
ui ui da war ein Fehlerteufel am Werke  habs bereinigt, erstens heist der Ulli Stehli und Kierspe ist richtiger, noch besser Meinerzhagen-Kierspe

der Didi kennt ihn
Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2014 um 20:32, Bernd Peleikis

Stehli Zangen

23. Mai 2014 um 12:02
Hallo Leute

Angela Strehli ist eine begnadete Bluessängerin....gehört aber nicht hierher

ich habe mir aber von Ulli Stehli aus Kierspe schöne und durchdachte Schmiedezangen gefertigt aus Federstahl gekauft:





Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2014 um 20:30, Bernd Peleikis

Re: Stechbeitel 70mm

23. Mai 2014 um 11:04
hier noch die versprochenen Fotos als Beispiel:

 
 

Re: Stechbeitel 70mm

23. Mai 2014 um 10:39
super schönes Teil was der Willi da gemacht hat (bräuchte ich auch noch in 50mm) 

als Zwinge oder Zwingen nehme ich z.B. ein Stück Kupferrohr (ich mach gleich mal Beispielfotos) und verklebe mit Epoxi, genau wie Messerklingen

ansonsten ist die Tüllenlösung bei großen Sachen meiner Meinug nach besser
Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2014 um 10:40, Bernd Peleikis

wer kennt so einen?

23. Mai 2014 um 10:14
Hier mal mein Amboß mit Stufenfuß und Zeichnug JEB... ca.90kg

weis jemand was dazu? ich schätze mal auf Böhmische Form? 


Re: Messer, Werkzeug oder Waffe?

30. April 2014 um 10:57
moin zusammen

im prinzip ist jede rasierklinge eine waffe, es kommt immer darauf an wofür man es benutzt!

ich benutze messer, äxte usw. grundsätzlich als werkzeug 

Re: Planungen Forumstreffen in Lüdenscheid 2014

26. Januar 2014 um 00:19
Jep, bin dabei  kann auch irgendwas helfen, aber das hab ich dem didi schon mal gesagt 

Re: Tanzpaar

26. Oktober 2013 um 20:25
Ich habe etliche Male die "Tanzhaltung" in der Schmiede eingenommen und an mir runter geschaut um anschließend dem Tänzer diese Form zu geben.

das hätte ich gerne gesehen......nee quatsch, sehr schöne arbeit!

was mich etwas stutzig macht ist der "rotstich" in der eiche was aber eigendlich egal ist 

Re: Amboss

16. Oktober 2013 um 20:56
 nur mal so: 51 war ein guter Jahrgang