Suche
Re: Luftzufuhr
15. August 2015 um 14:56
Zu sehen z.B. auf Youtube
oder bereits beantwortet in einem deiner 5 anderen Threads zu deiner Esse (Klick mich zart)... Vlt wäre die abendliche Chatrunde eher was für deine vielen kleine Fragen?
Guß Bene
oder bereits beantwortet in einem deiner 5 anderen Threads zu deiner Esse (Klick mich zart)... Vlt wäre die abendliche Chatrunde eher was für deine vielen kleine Fragen?
Guß Bene
Re: Öl/Diesel Esse aus Heizungsbrenner
10. August 2015 um 13:58
Also auf youtube gibts viele Videos zum thema "waist oil burner" vornehmlich aus Amerika. Sicher sehen die wenigsten aus, wenn man sich da aber mit etwas Verstand ransetzt und vlt jemandem der sich auskennt, sollte sowas auch im kleinen Maßstab zu bauen sein...
Youtube
Gruß Bene
Youtube
Gruß Bene
Re: Zunftzeichen für Gürtelschliesse/Koppelschloss
10. August 2015 um 00:17
Nehm auch eins!
Re: HAMMER IN 2015
9. Juli 2015 um 20:57
Moin
@Peter/HerrBinder
Sicher darfst du kommen, ist sogar gewünscht, das Hammer In ist Tagesbesuchern jeden Standes und Profession offen.
Ich selbst bin jetzt seit Montag hier, um Peter und Johannes ein bisschen bei den Vorbereitungen zu helfen, die übrigens weit umfangreicher sind als man sich das vlt so vorgestellt hat.Ich finds cool hier auch mal in die Hintergründe reinschaun zu können. Und je mehr ich mitkriege desto gespannter bin ich eigentlich auf nächste Woche.
Rennofen und Wendenmesser
Bankprojekte
Live Musik mit Impala Ray
Und natürlich die ganzen Leute die man nur 2 mal im Jahr sieht oder nur ausm Internet kennt. Werden dieses Jahr auf jedenfall ein Haufen neuer Bekanntschaften, schließlich sind einige Leute angemeldet, auch aus vielen anderen Nationen.
Die Tage sind lang und voller Arbeit, ich seh euch also alle nächste Woche!
Gruß Bene
@Peter/HerrBinder
Sicher darfst du kommen, ist sogar gewünscht, das Hammer In ist Tagesbesuchern jeden Standes und Profession offen.
Ich selbst bin jetzt seit Montag hier, um Peter und Johannes ein bisschen bei den Vorbereitungen zu helfen, die übrigens weit umfangreicher sind als man sich das vlt so vorgestellt hat.Ich finds cool hier auch mal in die Hintergründe reinschaun zu können. Und je mehr ich mitkriege desto gespannter bin ich eigentlich auf nächste Woche.
Rennofen und Wendenmesser
Bankprojekte
Live Musik mit Impala Ray
Und natürlich die ganzen Leute die man nur 2 mal im Jahr sieht oder nur ausm Internet kennt. Werden dieses Jahr auf jedenfall ein Haufen neuer Bekanntschaften, schließlich sind einige Leute angemeldet, auch aus vielen anderen Nationen.
Die Tage sind lang und voller Arbeit, ich seh euch also alle nächste Woche!
Gruß Bene
Re: Hybrid-Klinge aus C90 und Edelstahl
1. Juni 2015 um 20:22
Moin Willi,
Meiner Meinung nach ne gute Idee und wie immer sauber gemacht, der Sinn is natürlich nachvollziehbar.
Von der Idee her hab ich das im Blauen schonmal gesehn, find leider den Link gerade nicht mehr. Dabei wurden aber Flachstähle zuerst umlaufend verschweißt um dann feuergeschweißt zu werden.
Zum Lagenverhältnis ist noch zu sagen dass sich der Edelstahl im Vergleich zum rostenden unterschiedlich verformt, also auch die Lagendicke unterschiedlich wird... wenn ich so drüber nachdenk macht das zwar nicht wirklich Sinn, wurde aber wenn mich die Erinnerung nicht trügt dort so beschrieben.
Gruß Bene
Tante Edit sagt: Link gefunden (MF)
Meiner Meinung nach ne gute Idee und wie immer sauber gemacht, der Sinn is natürlich nachvollziehbar.
Von der Idee her hab ich das im Blauen schonmal gesehn, find leider den Link gerade nicht mehr. Dabei wurden aber Flachstähle zuerst umlaufend verschweißt um dann feuergeschweißt zu werden.
Zum Lagenverhältnis ist noch zu sagen dass sich der Edelstahl im Vergleich zum rostenden unterschiedlich verformt, also auch die Lagendicke unterschiedlich wird... wenn ich so drüber nachdenk macht das zwar nicht wirklich Sinn, wurde aber wenn mich die Erinnerung nicht trügt dort so beschrieben.
Gruß Bene
Tante Edit sagt: Link gefunden (MF)
Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2015 um 20:41,
Benedikt P.
Re: Ein Hallo aus dem Saarland
9. April 2015 um 21:09
Moin
Herzlichst Wilkommen hier im Forum, Schön mal ein bisschen Verstärkung hier zu haben!
Wenn's um nen Schmiedekurs geht kann man den Oli nur empfehlen, ist von uns aus auch nicht sehr weit.
Gruß Bene
Herzlichst Wilkommen hier im Forum, Schön mal ein bisschen Verstärkung hier zu haben!
Wenn's um nen Schmiedekurs geht kann man den Oli nur empfehlen, ist von uns aus auch nicht sehr weit.
Gruß Bene
Re: Hammer schmieden
9. Februar 2015 um 20:36
Offtopic:
Das mit dem Hornbachhammer kannst du wieder vergessen, der wurde nach Din gefertigt und war daher c45...
Das mit dem Hornbachhammer kannst du wieder vergessen, der wurde nach Din gefertigt und war daher c45...
Re: Erster eigener Damast
2. Februar 2015 um 20:42Re: Die Edelstähle von Franz Rapatz wieder erhältlich
12. Januar 2015 um 21:38
Weingstens das E-Book ist verfügbar wenns jemandem auch in digitaler Form reicht....
Re: Bandschleifer Bauanleitung
10. November 2014 um 17:48
Moin
Ich würde es ja gerne reinstellen, wenn der Peter den Downloadbereich fertig machen würde....
Naja solange halt auf externem Hoster:
Bandschleifer1a.pdf
Bandschleifer1b.pdf
Bandschleifer1c.pdf
Falls Rolf doch was gegen den Post hat lösch ichs natürlich wieder...
Gruß Bene
Tante Edit sagt:
Hier (youtube) sieht man die Bandlaufeinstellung nochmal im Detail, Augenmerk bitte auf das Prinzip, nicht unbedingt die Umsetzung
Ich würde es ja gerne reinstellen, wenn der Peter den Downloadbereich fertig machen würde....
Naja solange halt auf externem Hoster:
Bandschleifer1a.pdf
Bandschleifer1b.pdf
Bandschleifer1c.pdf
Falls Rolf doch was gegen den Post hat lösch ichs natürlich wieder...
Gruß Bene
Tante Edit sagt:
Hier (youtube) sieht man die Bandlaufeinstellung nochmal im Detail, Augenmerk bitte auf das Prinzip, nicht unbedingt die Umsetzung
Zuletzt bearbeitet: 10. November 2014 um 18:16,
Benedikt P.
Re: Bandschleifer Bauanleitung
9. November 2014 um 23:44
Die Anleitungen kann ich dir zukommen lassen, gerne auch Detailbilder zur Bandlaufeinstellung. Schreib mir ne PN, damit ichs nicht vergesse.
Gruß Bene
Gruß Bene
Re: Treffen im mittleren, südlichen Westen!!! ???
13. Oktober 2014 um 22:39
Ist ja nurn Katzensprung... Wäre also selbstverständlich bei passendem Termin dabei.
Gruß Bene
Gruß Bene
Re: Wir schmieden einen Hund...
24. August 2014 um 04:10
Hey Peter,
Deine Dogge hat ein wenig was von einer Diddle-Maus
Und für die anderen hier besagter Nagel vom Hammer In:
![IMG_0249.jpg](http://storage.yooco.de/storage/s5/6/5/8/2810555/image/IMG_0249.jpg)
Gruß Bene
Deine Dogge hat ein wenig was von einer Diddle-Maus
![](/templates/core/images/smilies/wink.gif)
Und für die anderen hier besagter Nagel vom Hammer In:
![IMG_0249.jpg](http://storage.yooco.de/storage/s5/6/5/8/2810555/image/IMG_0249.jpg)
Gruß Bene
Re: Wo Werkzeug kaufen? (Feilen usw.)
24. Juni 2014 um 15:25
Es muss nicht alles teuer sein. Auch in Baumärkten werden unter Umständen gute Feilen verkauft. Einfach bei den No-Name Feilen schauen, ob eine Marke wie Pferd oder Hase eingestanzt ist. Feilen ohne erkennbare Herkunft müssen nicht schlecht sein, sind es aber meistens...
Auch die Bucht kann eine gute quelle für Werkzeug sein, nachschauen lohnt sich bei manchen Artikeln. Dabei sollte man aber immer die Versandkosten im Auge behalten....
Gruß Bene
Auch die Bucht kann eine gute quelle für Werkzeug sein, nachschauen lohnt sich bei manchen Artikeln. Dabei sollte man aber immer die Versandkosten im Auge behalten....
Gruß Bene
Mein Besuch bei Daniel Lea
16. Mai 2014 um 18:35
Halllo Leute,
Ich wollte euch nur mal ein par Worte zu meinem Trip ins Hessische erzählen und ein paar Ergebnisbilder zeigen.
Am 11.04. bin ich mit jede Menge Stahl im Gepäck zu Daniel gefahren um übers Wochenende ein bisschen was zu schmieden und das sind die Ergebnisse:
![](https://scontent-b-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-frc3/t1.0-9/10250195_687957597909484_6565180625908175613_n.jpg)
Ein kleines Beil (600 Gramm) aus 42CrMo4
Ein Abschrot aus einem Stück Stabi-Stange vom PKW
Lochhammer aus warmfesten Stahl
Und natürlich ein 1,6kg Rounding-Hammer aus c45:
Für mich war es ne ganz neue Erfahrung zuzuschlagen, das hat auch noch nicht so ganz sauber funktioniert, was nicht zuletzt der ziemlich großen Blase an der Hammerhand geschuldet ist. Beweisvideo
Es würde mich freuen wenn ich in Lüdenscheid in der Hinsicht noch bei jemandem Erfahrung sammeln könnte.
An der Stelle noch einmal ein Dankeschön an Daniel und seine Eltern, die mich so freundlich aufgenommenhaben.
Beste Grüße
Bene
Ich wollte euch nur mal ein par Worte zu meinem Trip ins Hessische erzählen und ein paar Ergebnisbilder zeigen.
Am 11.04. bin ich mit jede Menge Stahl im Gepäck zu Daniel gefahren um übers Wochenende ein bisschen was zu schmieden und das sind die Ergebnisse:
![](https://scontent-b-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-frc3/t1.0-9/10250195_687957597909484_6565180625908175613_n.jpg)
Ein kleines Beil (600 Gramm) aus 42CrMo4
Ein Abschrot aus einem Stück Stabi-Stange vom PKW
Lochhammer aus warmfesten Stahl
Und natürlich ein 1,6kg Rounding-Hammer aus c45:
![](https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/t31.0-8/1485989_688844131154164_7503025756335362058_o.jpg)
Für mich war es ne ganz neue Erfahrung zuzuschlagen, das hat auch noch nicht so ganz sauber funktioniert, was nicht zuletzt der ziemlich großen Blase an der Hammerhand geschuldet ist. Beweisvideo
Es würde mich freuen wenn ich in Lüdenscheid in der Hinsicht noch bei jemandem Erfahrung sammeln könnte.
An der Stelle noch einmal ein Dankeschön an Daniel und seine Eltern, die mich so freundlich aufgenommenhaben.
Beste Grüße
Bene