Schmiedetreffen in Kolbermoor

18. April 2012 um 23:17
I freue mich ja schon sehr auf dieses Schmiedetreffen und bin schon neugierig wer da alles kommt !

SOO dann wer kommt da alles ????

mfG Peter

Re: Angeleprodukte sind (scheinbar) auch nicht unkaputtbar

18. April 2012 um 22:30
Wie Ich weiß ist Äsche nicht gleich Äsche!!
Der Standort machts aus wo Sie gewachsen ist .
Bergäsche die im Gebirge  auf Kalkboden Aufgewachsen ist hat kürzere Fasern und bricht leicht !
Bachäsche die  einem lehmigen Untergrund hatte ist zäher! das Holz ist langfaserig und damit stabieler und schockresistenter !

mfG Peter

Re: Torosionslagen mit Lagenschneidleiste...................

26. März 2012 um 12:01
Lagendamast .:   da ist das ausgangsmaterial      ein Stahl von dem  einer von einem anderen mehrfach verschieden gestapelt , wie man eben Damast macht !
Schichtdamast ist dann eine weiterarbeit mit dem Lagendamast .
Er wird in Scheiben geschnitten und wiederzusammengesetzt so das (wie hier) Streifen entstehen.
die geschnittenen Streifen können noch mit einer dünen Schicht anderen Stahl getrennt werden !
oder von zwei verschiedenen Paketen sein, so das eine deutliche trennung der Schichten erkennbar ist .

mfG Peter

Re: Torosionslagen mit Lagenschneidleiste...................

25. März 2012 um 21:41
Das Muster von dem Messer ist sehr Interesant aber nicht aus Lagendamast gemacht . Auch das Tordierte ist nicht mit Lagendamast tordiert worden .

Re: ist feilenstahl für messer geeignet ?

25. März 2012 um 21:27
Wenns Dir nicht zu weit ist nach Westerndorf St Peter zu kommen können wir schmieden !
Feilen sind eigentlich kein Problem .

mfG   Peter