Re: pit03. Der Bergische Schmied......

3 de novembro de 2011 20:03
Servus Peter

schee dich hier Wilkommen zu heißen!
Grüße Peter

Re: Rosen für Norwegen

1 de novembro de 2011 22:13
Ich hab das ganze schon vor einigen Tagn im Netz gefunden und finde es doch sehr unterstützenswert... vielleicht sind ja ein paar von euch dabei die eine Rose für die Skulptur in Norwegen machen oder bereits gemacht haben....
Sagt doch mal bescheid und vorallem zeigt ein paar Bilder...

und hier noch die Übersetzung vom oben geschriebenen

Oslos Schmiede fertigen eine Skulptur aus geschmiedeten Rosen an, welche von Schmieden aus der ganzen Welt gefertigt wurden. Um die Opfer, der unvorstellbaeren Gewalt in Oslo vom 22.Juli 2011, zu ehren, also lasst uns die Liebe aus dem Hammer und Feuer zusammenwachen. Und unterstützt dieses Projekt

Eine Rose ist ein starkes Symbol das für Liebe, Hoffnung und Möglichkeiten steht.

Die Rose wurde zu einem mächtigen Symbol des Mitgefühls in Norwegen, nach dem grausamen Angriff 2011.07.22., lagen Hunderttausende von Rosen, in den Straßen von Oslo womit die Menschen ihr Engagement zeigten. Unser Wunsch ist es, dies in Eisen zu ergänzen.

Schmiede aus der ganzen Welt sind eingeladen, eine Rose etwa 40 cm hoch zu schmieden. Es ist kein "finishing" benötigt (was so viel heißt wie nicht bürsten oder Verzinken). Oslos Schmiede bauen eine Skulptur aus diesen Rosen. Skizzen der Skulptur werden auf dieser Seite veröffentlicht werden. Folgen Sie dem Projekt auf Facebook. Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen fromTobbe Malm und Tone Mörk Karlsrud Oslo Norwegen

Bitte senden Sie Ihre erhob sich vor 2011.12.31 zu:

Iron Rose
c / o Sjur Smed
Verksgata 6
1353 Baerums Verk
Norwegen

 

Facebook Fanpage

Rosen für Norwegen

1 de novembro de 2011 22:02
Oslo's blacksmiths are building a sculpture of forged roses made by smiths from all over the world. To honor the victims of the unimaginable violence in Oslo July 22, 2011 and to let the love grow from hammers and fire. Please LIKE to support.

 

A rose is a strong symbol of love that represents hope and opportunities.
The Rose has become a powerful symbol of compassion in Norway after the gruesome attack 22.07.2011. Hundred thousands of roses in Oslo's streets shows people's engagement. Our wish is to complement this in iron.

The world's blacksmiths are invited to forge a rose about 40 cm high. No finishing is needed. Oslo's smiths will build a sculpture of the roses. Sketches of the sculpture will be posted on this page. Follow the project on Facebook. Many thanks for your participation.

Best regards fromTobbe Malm and Tone Mörk Karlsrud Oslo Norway

Please send your rose before 31.12.2011 to:

Iron Rose
c/o Sjur Smed
Verksgata 6
1353 Baerums Verk
Norway

 

Facebook Fanpage

Última edição: 1 de novembro de 2011 22:14, Peter Brunner

Re: Schmiedeweihnacht Ybbsitz 2011

25 de outubro de 2011 22:26
UND sagts doch bitte alle mal bescheid wer mit nach Ybbsitz kommt... Ihr findet das ganze Unter Events oder auch der Link auf der ersten Seite von dem Beitrag hier führt dort hin...

Stück davon
Euer Peter

ders kaum erwarten kann, dass ma nach Ybbsitz fahrn

Re: Schmiedeweihnacht Ybbsitz 2011

25 de outubro de 2011 17:02
Ach wir machen es einfach so... jeder der an ner Gemeinschaftsarbeit für Ybbstitz interesiert is, schreibt mir mal bitte ne PN
Última edição: 25 de outubro de 2011 20:17, Peter Brunner

Re: Schmiedeweihnacht Ybbsitz 2011

25 de outubro de 2011 16:32
Servus Jungs...
ich hab mir das ganze auch schon überlegt... hatte es aber nicht hier reingeschrieben weil ne gemeinschaftsarbeit jede menge vorarbeit vorraussetzt... und auch ziemlich schnell in die Hose gehen kann...
Ne tolle Werbung wärs allerdings, wobei ich vermute das die meisten dort das Forum schon kennen...

Ich wär dem ganzen nicht abgeneigt... hätte aber n ziemliches bauchkribbeln wenn das ganze nicht wirklich gut geplannt ist... zumal man da auch mal mit Joseph sprechen sollte, was Ybbsitz davon hällt...

Ich würde das ganze lieber auf Sommer aufs Feracolum (wie es auch immer geschrieben wird) legen und da mit was richtig coolem ankommen... als im Winter bei der kälte irgendwas hinzuwuseln


Stück davon
Euer Peter
Última edição: 25 de outubro de 2011 17:00, Peter Brunner

Re: Geschmiedetes Tor

23 de outubro de 2011 17:54
Hübsch, ganz ganz hübsch...
aber sag mal da ging ein Flügel schon über 150kg oder?
und hast du nicht angst vor ner Spaltkorrosion in den Lochungen?
Ich find die Idee, wie du das mit den Bändern gelöst hast echt geil!
Und ansich n richtig geiles Stück


Stück davon
Peter

Re: Schmiedeweihnacht Ybbsitz 2011

17 de outubro de 2011 22:12
ne ich mein Stefan über dir, also Norum...

Aber Stefan aus der Kurschschmiede könnten wir doch auch ma fragen ob er net kommen mag... also falls er es hier nicht lesen sollte... ich schick ihm den Link hierer


Stück davon
Euer Peter

Händler für Esseisen und Gebläse gesucht

17 de outubro de 2011 22:09
Ich glaube die überschrift sagt schon alles,
ich suche für einen Irischen Kolegen zur Zeit nach einem Esseisen... und nach einem Gebläse für mich

Kennt ihr evtl ein paar Seiten welche Qualitativ gut und Preislich in ordnung sind?

Stück davon
Euer Peter

Re: Grosser Rennofen in Peppingen/Luxemburg

17 de outubro de 2011 22:00
Die Bilder sind super und die Schmiede ein echter Traum!
Nur darf ich nicht so lang auf den Ofen schaun, ich hab doch zur Zeit keine Zeit, auch wenn ich rießig auf ne Ofenreise lust hätte

Hoffe du zeigst auch ein paar Bilder, wenn dann mal die Luppe ausgeschmiedet wird...


Stück davon
Peter

Re: Amboss "nicht eingesattelt"

17 de outubro de 2011 21:56
Erinnerste dich noch an Roms Quiz mit dem Luxenburger Eselrücken Amboss^^
da jetzt noch nen Sattel rüber und dann haste deinen Gesattelten Luxemburger Eselsrückenamboss!

Quiz

und ohne is er halt ungesattelt...
Hast du den keine Bilder von dem guten Stück? Das würde die Frage schon n bissl leichter machen


Stück davon
Peter

Re: Schmiedemuseum von Mirko Günther

16 de outubro de 2011 21:34
Da will ich MIT

Sagt mir bescheid wenn ihr fahren wollt, ich würd mich echt gern anschließen ;)

Stück davon
Euer Peter

Re: Manschettenknöpfe aus Damast

15 de outubro de 2011 02:16
Mensch Klaus,

Kopf hoch, noch is noch kein Meister vom Himmel gefalln!
Die Knöpfe sind superschön und das ma was nicht Funktioniert wie man will kommt auch vor... Man lernt ja nur aus Fehlern und würde alles immer rund laufen dann wär ja die ganze spannung weg!
;) also weiter so und vielleicht werden sie ja noch...

Stück davon
Peter

Schmiedeweihnacht Ybbsitz 2011

10 de outubro de 2011 21:57
Und wie jedes Jahr geht es auch diesen Winter, für mich wieder nach Ybbsitz...
auf das, meiner Meinung nach, schönste Schmiedetreffen

und um euch das ganze nicht vorzuenthalten wollte ich hier mal den Termin bekanntgeben...
das ganze findet am Samstag und Sonntag den 17./18. Dezember 2011 in Ybbsitz/Österreich statt!

Mehr Infos zum Treffen gibt es, wenn ich sie habe (also das Thema des Schauschmiedens, usw.)

Vielleicht finden ja ein paar von euch, die die Zeit finden hinzukommen, würd mich riesig freun ein paar aus dem Forum dort zu treffen...
wie z.B. Stefan der sich auch schon angekündigt hat...


Also vorläufig, erst mal so viel dazu

Stück davon
Euer Peter


by the way
hier noch der Link zum Termin

Termin
Última edição: 24 de abril de 2012 21:00, Peter Brunner

Re: Amboß überholen bei Ernst Refflinghaus

10 de outubro de 2011 20:15
Die Bilder könnten nicht schöner sein!



ich will auch endlich mal wieder richtig Zeit zum klopfen ham...

Stück davon
Euer Peter