Re: Rosen für Norwegen

8 January 2012 at 23:14
Also wenns an mich gehen soll

Peter Brunner
Allersberger Str.7
90530 Wendelstein

Ich werde das Paket am Montag übernächste Woche zur Post bringen (also am 16.01.2012)
Es is ja eh schon spät genug Für n bissl Klimpergeld für die Beteiligung am Gesamtporto würd ich mich freun, muss aber nicht sein...

Wenn ihr euere Rose direkt nach Norwegen schicken wollte steht die Adresse auf der ersten Seite
hier ist sie aber auch noch ma

Iron Rose
c/o Sjur Smed
Verksgata 6
1353 Baerums Verk
Norway

und denkt dran das ganze muss schnell gehn


Schönen Abend euch allen
Stück davon
Peter

Re: Eisenablage

7 January 2012 at 18:47
Abwarten Walter, dann sprüche klopfen

Hat ja noch niemand gesagt, dass das Teil fertig is ;)

Im übrigen reden wir da bei ganz Oben von 3,5 Metern ;) 3,8 oder so hat die Schmiede ^^
Last edit: 7 January 2012 at 18:52, Peter Brunner

Re: Würfel

7 January 2012 at 17:53
Super Anleitung!

Stück davon
Peter

Re: Eisenablage

7 January 2012 at 14:50
Servus Sebastian,

Danke fürs Lob es geht zwar noch n bissl langsamer als ich es gerne hätte, aber so is es ja glaub ich immer...
eigendlich wollte ich ja die Schmiedeeinweihung erst mit der neuen "Halle" feiern, aber ich denke wenn mal mein Meisterstückl steht und der Schornstein dann red ma mal nen Termin für die erste Einweihung aus
Zum Feiern sind wir, dank der Bar direkt neben der Schmiede, ja immer bereit

Aber ich würd sagen da mach ma mal was kleines spontanes diesen Sommer und 2013 dann hoffentlich die Eigendliche Einweihung ;)

Grüße aus Nämberch
Stück davon
Peter

Re: Rosen für Norwegen

7 January 2012 at 02:14
So, GANZ GANZ GANZ WICHTIG

Es ist noch keine Rose bei mir eingegangen, und trotz alledem das ich einen späteren Abgabetermin ausgehandelt habe müssen die Dinger bis allerspätestens Ende nächster Woche richtung Norwegen unterwegs sein!

Also wer schickt noch ein Packet nach Norwegen oder würde sich einem Sammelpacket anschließen?
(Damit wir mal wissen wo gesammelt wird und wer was schickt!)

Danke an euch alle!
Stück davon
Euer Peter

P.S. der Termin drückt!

@Pit ist dein Päckchen schon unterwegs bzw hast du es schon abgesendet?

Re: Schmiedeweihnacht Ybbsitz 2011

7 January 2012 at 02:11
Danke noch mal an unser Spitzen Team... hier die Urkunde die mir schon vor ein paar Tagen zugeschickt wurde...
Falls jemand aus dem Team eine Urkunde haben will, schickt mir doch bitte eine PN dann werde ich sehen, dass ich sie hier in einen Copy Shop geben lass und dann werde ich sie Euch bei der nächsten gelegenheit aushändigen...
Auch kann ich euch die Datei in einer höheren Auflösung zukommen lassen

@Felix (ich weiß, die Österreicher können einfach net deinen Namen schreiben... nächstes Jahr, bzw vielleicht ja schon im Sommer wird sich beschwert )


Also danke noch mal an die spitzen leistung, die ihr in Österreich gezeigt habt! Ich freu mich aufs nächste mal!
Stück davon
Euer Peter

Tofp.jpg

Re: Eisenablage

7 January 2012 at 02:05
Obs zum Diebstahl verleitet oder nicht weiß ich nicht... dafür gehts in meinem Schuppen langsam Berg auf

Das Matereiallager+Integrierter Rollbahn ist fast fertig

Zuerst stand mal an, die Säge wieder zum laufen zu bekommen und währenddessen hab ich die Rollbahn gebaut...
Dann sah das ganze so aus




Da mir zwar die bunten Bierkästen und Balken ziemlich gefallen haben und mir auch eine rießen große Hilfe warn die Teile für das Eigendliche Lager zuzusägen mussten sie doch über kurz oder lang weichen,
am nächsten Tag stand dann auch schon der erste Ständer



Und am darauffolgenden Tag alle 3, das war dann noch am letzten Tag im letzten Jahr ich wollte die dinger unbedingt stehen sehn... So hab ich dann nach dem FEIER Tag die ganzen Abständerungen zueinander eingerichtet und hab wiedermal die Rollbahn "provesorisch" darauf montiert, obwohl ich sagen muss, dass sich die Bierkästen doch net schlecht drauf machen...
Ja und seht selbst, so sieht das ganze im Moment aus, da ich mir die letzten Tage zu den Meisterschulferien auch noch ein wenig Urlaub gegönnt habe ist in den letzten zwei Tagen weder hier noch in der Schmiede viel gelaufen, aber dafür gibts ja heute die Bilder




hoffe es gefällt euch und ihr könnt was damit anfangen wenn ich wieder Fortschritte in sachen Lagerbau mache werde ich es natürlich aktuallisiern, ein paar kleine Gimiks und Verbesserungen wird es noch geben... Allerdings bleiben die Bierkästen erst mal ne Zeit, im Moment brennt ne ganz andere Baustelle

So das wars von mir
Stück davon
Euer Peter

Re: Blätter schmieden im Gesenk?

4 January 2012 at 22:46
Wie es irontom schon sagt, bleibt mal bitte beim Thema!

Sorry fürs gemotze
Stück davon
Euer Peter

Re: Weihnachtsgeschenke

27 December 2011 at 22:38
Krumes zeugs richten wo keine dellen reinkommen solln...
glaub ich

Re: Schmiedeweihnacht Ybbsitz 2011

24 December 2011 at 18:55
Endlich komm ich auch mal dazu mich hier zu bedanken

Also ums noch mal auf den Punkt zu bringen...
Es war eines der geilsten Wochenenden, was ich bisher überhaupt miterleben durfte...
Es war mir eine Ehre mit euch zu schmieden, es hätten keine besseren Schmiede aufeinander treffen können, wir haben uns alle gegenseitig so gut ergänzt das es kaum besser hätte laufen können
Von unserem ruhigen Peter bis zu unserem nervösen Stefan ging das voll und ganz auf!

Zwar war ein bisschen durcheinander im Projekt, was aber nicht zuletzt daran lag, dass wir verpättet anfangen konnten und uns auch der Lufthammer für über 2 oder 3 Stunden ausgefallen ist, und trotz alledem haben wir es super gemeistert! Wie Stefan schon sagte der Schlitten steht, und ich finde er steht nicht nur, er schaut auch noch verdammt gut aus!

Und Walter, ja ohne dein Borax und dein können hätten wir jetzt immer noch zwei bzw 3 Kufen es war a morz gaudi mit dir zum ärban und ich gfrei mi aufs nächste mal... Danke dir und natürlich auch fürs Material, das du mitgebracht hast

Ines und Christoph, danke euch beiden, ihr habts super arbeit geleistet, dank euch konnten wir uns voll und ganz auf die dinge vorm Feuer konzentriern und haben n haufen Zeit gesparrt

Peter, danke dir für deine ruhe und gelassenheit, die du mitgebracht hast, zwar hats mich manchmal n bissl zur weißglut gebracht, aber es war wichtig, nicht in Hektik zu verfallen. In dieser richtung würd ich mir manchmal echt gern n Stück von dir abschneiden wollen!

Thomas, danke für die tollen Bilder und die Verpflegung zwischendurch ohne dich glaub ich hätte es mich das ein oder andere mal aus den Schuhen gehoben.


Olli und Tom, ja was will man sagen, das beste Rahmenprogramm auf der ganzen Schmiedeweihnacht

Addur danke, das du ein wenig ruhe und gelassenheit mit in die geschichte gebracht hast und mich und die Jungs dann doch immer wieder mit nem kleinen Schwank aufgeheitert hast!

Felix, was soll man da schon sagen, du bist ein super Schmied und ich glaub genau der richtige in unserer Runde gewesen, es war super mit dir zu Arbeiten und ich freu mich jetzt schon rießig aufs nächste mal

Und Stefan, ganz besonderen dank an dich, ich weiß wie viele Stunden du mit mir oder auch ohne mich, in die Planung des Projekts gesteckt hast und auch in Ybbsitz eine spitzen leistung gezeigt hast! Danke dir!

Und auch einen rießen großen dank an Ybbsitz die uns ermöglicht haben, das Projekt durchzuziehen!

Ich hoffe jetzt, dass ich niemanden vergessen habe, ich kann es nur wiederholen es war ein sau geiles Wochenende! Ich freu mich rießig drauf mal wieder was mit euch zu klopfen! Ihr wart ein spitzen Team! Und jeder war für das Projekt superwichtig!

Danke noch mal an euch alle, macht weiter so
Bis spätestens nächstes Jahr in Ybbsitz :)
Stück davon
Euer Peter
Last edit: 25 December 2011 at 00:32, Stefan Pfeiffer

Re: Schmiedeweihnacht Ybbsitz 2011

19 December 2011 at 22:08
Richtig Geil wars... :)

Danke noch mal an alle die mitgeholfen haben
Ihr wart so ein spitzen Team, es hätte nicht besser laufen können
Ich freu mich so sehr aufs nächste mal :)


hier mal die Bilder von uns
Bilder


Stück davon
Euer Peter
Last edit: 19 December 2011 at 22:51, Peter Brunner

Re: Schmiedeweihnacht Ybbsitz 2011

15 December 2011 at 17:06
Morgen gehts los und am Samstag Schmied ma endlich unser Gemeinschaftsprojekt...

Schon mal danke an alle die sich daran beteiligen werden, ich wünsch euch ne gute fahrt!

Und besonderen dank an alle die sich dafür so reingehängt haben wie Stefan der mit mir den Plan von vorne bis hinten durchgearbeitet hat, Walter der das Material besorgt hat Peter der ein paar Werkzeuge gemacht hat und und und

Danke
Stück davon
Euer Peter

und die Bilder, den Plan und die vorbereitungsgeschichte steht natürlich ab nächster Woche hier aufm Forum

Wikinger Axt schmieden

13 December 2011 at 22:07
Ich stell das Video hier mal als anleitung rein

wer lust hat kanns ja auch ma versuchen

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=LQaaS71yfvM#!


Stück davon
Euer Peter
Last edit: 13 December 2011 at 22:33, Peter Brunner

Re: Rosen für Norwegen

12 December 2011 at 21:30
@Peter, super Radio Inteview... aber mal wieder was zu meckern, wo bitte sterben Schmiede den heutzutage aus? Soweit ich es mitbekomm hat der Beruf die letzten Jahre immer mehr zulauf bekommen... und mal andersrum über den Daumen geprell, soooo viele Kunstschmiede gab es noch nie, zwar hatte jedes Dorf seinen Dorfschmied aber die reinen Kunstschmiede waren eher nahe den Städten angesiedelt und dann doch eher rar...
und darüber wie viel zulauf die Messerschmiede haben, glaub ich brauch ich mich mit niemanden unterhalten

Aber ansonsten super gelungen :) (sorry ich reagier da immer n bissi empflindlich )


Stück davon
Peter

Re: Kunstwerke aus Rost

12 December 2011 at 17:57
Und genau das, ist es was jede arbeit erst schön macht, sie ist einfach nicht für immer da...

alles ist vergänglich auch unsere Werke... und gerade das ist meiner Meinung nach das schöne an den Rostbildern

Ich glaub ein einfaches Beispiel ist, dass du dir auch lieber ne Blume auf der Wiese anschaust, als son Plastikzeugs, obwohl man den unterschied ja kaum noch sehn kann... aber die vergänglichkeit machts erst schön und der Rost das Eisen zu etwas lebendigen! Bzw die Arbeit...


Stück davon
Peter