Ohja ein Arbeitstier.
![:-)](/templates/core/images/smilies/smile.gif)
Hab am Samstag in der Früh, nachdem ich den Sicherungsautomat getauscht hatte, gelich mal ein Feuerchen gemacht und aus ner 20er Welle eine Zangenhälfte geschmiedet. Wunderbar!!!!! Was sonst ewig Zeit in Anspruch nahm, dauerte hier grad mal eine einzige Hitze! Einfach schön!!!!!
Ich werd ihn gut behandeln, soviel steht fest, wie ich ja eigentlich all mein Werkzeug behandle.
Ich spiele mit dem Gedanken daß ich das gute Stücke noch etwas Höher aufbocken werde. Die Gummimatten hab ich aus der Arbeit mitgenommen (Raiffeisenlagerhaus, wo ich zur Zeit ne Umschulung zum Großhandelskaufmann mache, gelernt hab ich Werkzeugmacher). Auf diesen Matten, 2 cm dick, springen Kuh und Ochse viele Jahre lang herum. Ich spühre im Gebäude keinerlei Vibrationen oder Schläge. Das hat mich schon mal sehr glücklich gemacht. Nen Rahmen aus Stahl bekommt er auch noch, damit er nicht in der Werkstatt spaziert.
Ausserdem brauch ich noch einige Gesenke (tztztztztztz was nicht alles haben muss
![:idea:](/templates/core/images/smilies/idea.gif)
Reck- und Plangesenk kombi, dann ein Plangesenk und 2 oder 3 verschiedene Folgegesenke mit Reck- Plan- und Absetzbereich). Nur die Schwalbenschwanzführung stellt ein Problem dar, da ich so nen flachen Winkel bei nem Schwalbenschwanz noch nicht gesehen habe.
MfG aus der Oberpfalz
Ingo