Das Sieben der Kohle war bis jetzt immer eine Tätigkeit, die mir richtig auf die Nerven ging, weil mein Sieb alles andere als geegnet war.
Das Thema bekam wieder neuen Schwung als ich zu Besuch bei einem Schmied war. Dieser hatte einen Metalleimer und darin einen herausnehmbaren Einsatz aus Blech mit Sieb. Kohle in das Sieb, Sieb in den Metalleimer und fleißig drehen, links, rechts und fertig. Tolle Sache bau ich nach.
Den Metalleimer hatte ich vom Schrottplatz. Das Sieb war das Problem. Nichts geeignetes gefunden. Auch mein Materiallager hatte hierzu nichts anzubieten.
Was ich schon alles hin und her überlegt habe ............? und dann die zündende Idee.
Solche Baukübel (siehe Bild) hat fast jeder und wenn nicht, dann kosten die vielleicht einen Euro. Bohrmaschine mit 8er Bohrer zur Hand und viele Löcher in Boden gebohrt. Kohle rein, Kübel in den Kübel und dann fleißig links, rechts, links usw.
Ergebnis: Traumhaft gesiebte Kohle. Kein "herumstauben" wie in den Zeiten zuvor.
Fazit: Ein Thema, dass mich schon seit sehr langer Zeit immer wieder beschäftigt hat ist in 15Minuten erledigt gewesen. Zum richtigen Zeitpunkt auf das richtige Material gesehen, ein direkter Gedankengang und Freude kommt auf.
Wahrscheinlich habt ihr eine bessere Idee oder noch nie das Problem gehabt. Ich freu mich über den "für mich" grenzgenialen, unaufwendigen, günstigen Gedankengang.
Gruß
